Tipp, tipp, tipp, klick – tipp, tipp, klick. Jeder Mausklick am PC bringt es auf etwa 26 dB. Der „Lärm“ entsteht bei herkömmlichen Mäusen durch Metall-Schalter, die beim Drücken den Befehl weiterleiten. Nimmt der Mäuslebauer Silikon statt Metall, wird das Mäuschen plötzlich mucksmäuschenstill – etwa die „Buffalo Silent USB“-Maus. Zumindest fast: Die Betriebslautstärke der schweigsamen Arbeitshilfe liegt noch bei maximal 4,9 dB.
Das weitere Verhalten der Buffalo Silent USB ist arttypisch: Die Auflösung beträgt 800 dpi und dockt per USB 2.0 oder 1.1 an den Rechner an. Die Maus mit dem optischen Sensor kostet knapp 50 US-Dollar. (yvo)
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Leise Maus für Lärmempfindliche und Bibliotheken
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.