Das Xperia X10 Mini hat uns überzeugt. Sicherlich, es hat seine Schwächen – ein niedrig auflösendes Display mit empfindlicher Kusntstoffscheibe zum Beispiel. Oder das Fehlen von Multitouch. Aber es hat einfach was. Es ist winzig klein und dennoch mit allem ausgestattet, was ein gutes Smartphone ausmacht – WLAN, UMTS, HSPA, GPS, Kamera – und nicht zuletzt das anpassbare Android-Betriebssytem. Inzwischen haben wir das Testgerät des großen Bruders Xperia X10 Mini Pro erhalten. Fast identisch, aber mit QWERTZ-Tastatur. Das müsste doch sogar noch besser sein?
Design
Wer das X10 Mini nicht kennt, hält das X10 Mini Pro für unfassbar klein. Auf dem Datenblatt ist das Pro nur unwesentlich größer – es ist sieben Millimeter länger, zwei breiter und einen dicker. Klingt nicht nach viel, in der Praxis ist der Unterschied durchaus merklich. Noch krasser ist die Differenz, wenn wir die beiden kleinen Androiden auf die Waage legen. 89 Gramm wiegt das Mini, 120 das Mini Pro. 31 Gramm mehr – das sind fast 50 Prozent Mehrgewicht! Und genau der Unterschied zwischen „unfassbar klein, putzig, niedlich, beeindruckend“ (X10 Mini) und „naja, klein halt“ (X10 Mini Pro). Nicht falsch verstehen, auch das Tastatur-Xperia beult die Hosentasche nicht so aus wie diverse mobile Telefonzellen, die es sonst noch so im Markt gibt. Aber es ist eben einfach nicht soooo klein und leicht wie das X10 Mini, das uns genau deswegen so begeistert.
Optisch gibt es wenig Unterschied zwischen den beiden Androiden. Die sieben zusätzlichen Millimeter in der Länge hat der Hersteller genutzt, um die etwas merkwürdige Optik um den Lautsprecher herum etwas aufzuhübschen. Aber das fällt eigentlich nur auf, wenn die Geräte direkt nebeneinander liegen. Ansonsten gibt es typisches Android-Design. Lautsprecher oben, Touchscreen-Display darunter, dann drei Tasten: Menü, Home und Zurück. Einen Trackball oder die Suchen-Taste – Standard-Element auf den meisten Android-Phones – gibt es hier nicht. In der Praxis sind sie auch nicht nötig. Das User-Interface ist hervorragend an die Hardware angepasst, aber dazu später mehr.
Im Gegensatz zum kleinen Bruder zieht sich beim Pro ein silberner Streifen einmal um das Gerät. Er sorgt für einen hübschen, edlen Kontrast. Ansonsten mangelt es aber ein bisschen an der Wertigkeit. Das Gehäues ist komplett aus Kunststoff gerfertigt, oben sogar aus einem Guss – inklusive Display. Etwas echtes Glas, Metall oder Soft-Finish würden hier Wunder wirken. Denn so sieht das X10 Mini Pro etwas billig aus – und noch dazu verkratzt die Kunststoffoberseite verglichen mit den Echtglasscheiben anderer aktueller Smartphones schnell.
Die Rückseite ist da schon sympathischer. Das Material fühlt sich leicht gummiert an, das Sony-Ericsson-Logo ist dreidimensional erhaben, und um die Linse der 5-Megapixel-Kamera sitzt ein Chromring.
Auf der linken Geräteseite haben die Entwickler die Micro-USB-Buchse untergebracht. Beim tastaturlosen Bruder sitzt sie unten und wird von einer Kappe geschützt. Die Klinkenbuchse befindet sich auf der Oberseite, Lautstärke-Wippschalter und zweistufiger Kamera-Auslöser sind rechts untergebracht.
Um an die Tastatur zu kommen, dreht man das Handy um 90 Grad nach links ins Querformat und schiebt das Display nach oben weg. Der Slider-Mechanismus ist aus Metall gefertigt und rastet mit einem gesunden Klack ein. Da klappert und wackelt nichts – ein gutes Zeichen dafür, dass das Gerät locker ein paar Jahre durchhält. Die Tastatur selbst ist relativ eckig. Es gibt vier mal zehn Tasten in Reihe. Die einzelnen Buchstaben werden im Dunkeln übrigens beleuchtet.
Neueste Kommentare
46 Kommentare zu X10 Mini Pro im Test: Winz-Smartphone mit Android und Tastatur
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Datensynchronisation am Mac
Hallo an das Testteam,
und danke für den guten und vor allem nachvollziehbaren Testbericht.
Leider bin ich mir nun nicht mehr sicher ob es das Mini oder das Mini Pro wird.
Aber meine Frage: Wie sieht es mir Datensynchronisation zwischen X10 mini/mini pro und einem Mac aus. Den isync-Plugin gibt es ja für die benannten Modelle nicht.
Danke schon mal für die Antwort!
AW: Datensynchronisation am Mac
Hallo Olli,
für die Media-Synchronisierung gibt es ein entsprechendes Programm für Mac von Sony Ericsson. Der Abgleich von Kalender, Kontakten & Co. sollte am besten über Google erfolgen, das funktioniert bei Android-Phones sehr einfach und problemlos. Der Mac kann Adressbuch und iCal ebenfalls mit Google synchronisieren, entsprechende Anleitungen zur Konfiguration gibt’s im Internet.
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
Meinung zum Pro
Ich habe das Pro seit letzten Freitag und bin doch etwas enttäuscht. Das Display hat bei mir einen recht deutlichen Gelbstich: weiße Flächen (z.B. im Browser) wirken richtig "schmutzig" und gelblich. Das sogar im direkten Vergleich mit einem normalen Mini im lokalen Mediamarkt. Dort tendiert das weiß eher leicht ins rötliche, ist aber deutlich angenehmer. Die Displays sind generell ziemlich blass und dunkel, aber das war ja bekannt. Der eingebaute Lichtsensor scheint die Helligkeit in geschlossenen Räumen nochmals runter zu regeln und verstärkt den Effekt noch.
Die Ausklapptastatur ist zwar ganz nett, aber etwas klein. Zumal finde ich es etwas umständlich, sie dauernd auf- und wieder zuzuschieben. Im offenen Zustand hat mein Pro etwas Spiel und wackelt leicht an einer Seite. Auch lässt es sich dann nicht mehr so angenehm halten. Dann doch lieber eine virtuelle Quertz-Tastatur per App nachinstallieren (z.B. "Smart Keyboard"). Die lässt sich trotz des kleinen Screens mit etwas Übung ähnlich gut bedienen.
Ansonsten finde ich das X10 Mini/Pro äußerst gelungen. Ich bevorzuge eh etwas kleinere Geräte mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Ein Desire/Legend ist mir zu groß für die Hosentasche und daneben zu teuer.
Fazit: Ich werde mein Pro zurückschicken und mir das normale Mini holen.
AW: Meinung zum Pro
Ich weiß nicht was alle immer erzählen Gelbstich, rotstich, ich habe das mini pro nun auch, da gibt es keinen stich. Sitzt ihr etwa immer in der nähe von großen unisolierten Lautsprechern???? (das wäre nähmlich nicht so prickelnd^^).
Oder kauft ihr eure Handys im An und Verkauf ??? ( die verkaufen alles, auch wenns defekt ist^^). B- Waare ????
Finde das handy toll und kann es jedem empfehlen der nicht so nen übertriebenen Preis wie fürs I-Phone zahlen will.
Gruß Svenja
Amazon
Hallo,
Ich habe Ihren Bericht mit große Aufmerksamkeit gelesen, da ich mir Berits vor dem Erschinungstermin ein Exemplar bei Amazon reserviert habe (in schwarz).
Meine Frage: Wieso ist das Handy überall verfügbar, nur bei Amazon nicht,
Vielleicht noch ganz hilfreich: In Meinem O2 Shop gibt’s das Handy trotz online-Angebot auch noch nicht.
Freue mich über Hilfe.
AW: Amazon
Hallo,
laut Sony Ericsson werden die Geräte derzeit ausgeliefert – sollten also demnächst verfügbar sein.
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
RE: Amazon
Erst einmal danke für die Antwort, aber sollte dann nicht z.Bsp. dort: "Verfügbar in 1 Woche" stehen, oder "Demnächst verfügbar".
Das sonderbare ist ja, dass die weiße Version des Handys nicht mal im SE Online SHop gekauft werden kann, bei Amazon aber als "Versand in 1-3 Wochen" eingestuft ist.
Mich irritiert dies ein wenig, ich habe dort einmal angerufen und der Mann konnte mir auch nicht helfen.
Da Sie sich ja mit Handys, Technik allgemein auskennen: Wie lange dauert denn so eine durchschnittliche Lieferung an die Händler?
Schon einmal vielen Dank für Ihre tollen Kommentare, die mir bei meiner vorgezogenen Kaufentscheidung geholfen haben, Sie machen einen Klasse Job!
AW: RE: Amazon
Hallo Patrick,
zu den Lieferzeiten kann ich leider überhaupt keine Angaben machen. Üblicherweise dauert es zwischen ein und zwei Wochen, bis die Geräte ausgeliefert und bei den Shops gelistet sind, es kann aber auch länger dauern – wenn die Geräte beispielsweise zunächst in ein Zentrallager transportiert und von dort an verschiedene Handy-Shops verteilt werden, oder mit dem Schiff von sonstwo anreisen 😉
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
Exchange / Navigation
Hallo und eine Frage zu Exchangeunterstützung.
Ist es möglich Exchange- Zertifikate auf dem Gerät zu hinterlegen und wird auch der Exchange- Kalender mit synchronisiert?
Eine weitere Frage die mich zudem sehr interessiert ist die Navigationssoftware… Ist diese auf dem kleinen Display praktikabel und wird z.b. Navigon exakt und absolut fehlerfrei dargestellt? Freue mich über Ihr Feedback.
Grüße, Thomas S.
AW: Exchange / Navigation
Hallo Thomas,
inzwischen habe ich die Testgeräte zurückgeschickt und kann den Exchange-Client nicht mehr testen. Zum Einsatz kommt RoadSync, hier der Link zum Hersteller, wo es weitere Informationen gibt: http://www.dataviz.com/products/roadsync/android/
Navigon habe ich auf dem X10 Mini nicht ausprobiert, wohl aber die vorinstallierte WisePilot-Lösung. Klar – so toll wie Navigon auf dem iPhone oder dem Desire sieht das auf dem kleinen Display natürlich nicht aus, aber die Navigation ist für gelegentliche Fahrten durchaus alltagstauglich. Wer wirklich viel navigiert, sollte aber vielleicht ein echtes Navi kaufen – oder zu einem Handy mit größerem Display greifen.
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
hilfe
ich hatte heute das normale mini in der hand und hab mir sofort gedacht.. geil, wenn es das mit tastatur gibt hole ich mir das..
ist eine navi app denn schon vorinstalliert?
habe momentan das nokia n97..
werde ich über den wechsel zum pro zufrieden sein?
hilfe
sry eine frage noch..
das mini ist ja etwas billiger..
wenn ihr die wahl hättet zwischen den beiden also mini und pro, welches würdet ihr nehmen?
ich schreibe viel smsen..
einerseits ist da das pro besser wegen der tastatur, andereseits kann doch das mini auch im querformat als visuelle tastatur dienen oder? ist der display echt so schlecht?
AW: hilfe
Hallo,
eine Navi-App ist vorinstalliert, aber nur als Demo-Version. Ich habe zwar kein X10-Mini-Testgerät mehr hier, aber eigentlich müsste auch die kostenlose Google-Navigation funktionieren. Die braucht allerdings eine Internet-Verbindung.
Ich denke, was Bedienung und Funktionalität angeht, überragt das X10 Mini (Pro) das N97 deutlich. Im direkten Vergleich ist das Mini aber deutlich kleiner – inklusive dessen Display.
Eine Alternative wäre noch das Xperia X8, das noch in diesem Jahr auf den Markt kommen wird: http://www.cnet.de/blogs/mobile/android/41533545/android_smartphone+von+sony+ericsson+fuer+219+euro+xperia+x8.htm
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
akku….
hi…
danke für den hilfreichen bericht…hab seit 2 tagen auch das x10 mini pro…also ich muss sagen ich find´s supa ..:)display langt auch vollkommen…wer viel filme gucken will soll sich vorn tv setzen..: D das einzige was ich nicht so toll finde ist die akkuleistung…vorallem wenn man viel damit rumspielt ,und das passiert nunmal sehr oft in den ersten tagen…gibts da evtl. ein stärkeres akku im zubehör ?
grüZZerle…
AW: akku….
Hallo,
Akkus mit höherer Kapazität sind mir nicht bekannt. Es gibt aber "externe Akkus", mit denen man unterwegs den Stromspeicher des Handys nachladen kann, zum Beispiel den Varta V-Man:
http://www.varta-consumer.de/content.php?path=/1253870460.html&domain=www.varta-consumer.de#
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
Kontakte
Hallo 😉
ich versuche seit 4 stunden meine Kontakte von meinem iphone auf mein xperia mini zu bekommen , habe alle kontakte auf mein google konto konfiguriert und nun bekomm ich sie nicht auf mein xperia 🙁
was mache ich falsch??
AW: Kontakte
Hallo Nathalie,
als erstes würde ich überprüfen, ob die Kontakte tatsächlich bei Google angekommen sind – dazu einloggen auf mail.google.com und dann im Reiter links auf Kontakte klicken. Tauchen dort alle Namen auf, geht’s zurück zum Handy. Unter Einstellungen -> Konten & Synchronisierung auf die Google-Adresse tippen und überprüfen, ob der Haken bei "Kontakte synchronisieren" gesetzt ist. Dann sollte es klappen 🙂
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
Outlook
Hallo liebe leser,
habe da auch eine Fragen, ist es möglich alle Daten mit Outllook auszutauschen.
Habe mich bei Sonyericson angemeldet, ich sah das man Telefonnummer sowie Termine eintragen kann. Wie sicher sind siese Daten? soweit ich sehen kann werden sie im Loginbereich ja gespeichert?
Danke schonmal im vorraus für das Feedback
AW: Outlook
Hallo Mirko,
am einfachsten ist es, die Daten aus Outlook zu exportieren und ins Google-Mail-Konto zu importieren dann landen sie automatisch auf dem Handy, sobald man hier die Google-Kennung eingetragen hat. Dazu und zu allen weiteren Möglichkeiten zum Datenaustausch werden wir demnächst einen ausführlichen Workshop machen.
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
Software update
Hallo Daniel,
da ich erst mein x10 pro die Tage bekomme, wollte ich gerne wissen wie es mit Sotware-update aussieht.
AW: Software update
Hallo Mirko,
Updates für die installierten Apps und Standard-Programme wie Google Maps gibt’s im Android Market. Ein Betriebssystem-Update auf Android 2.1 soll im dritten Quartal von Sony Ericsson kommen.
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
Antworten
Hallo Daniel,
dann mal herzlichen dank für die Antworten, ich freue mich dann wenn ich was vom neuem Workshop Lesen kann
LG Mirko
Datenaustausch
Hallo,
ich will mir den X10 pro mini kaufen. Ich brauche immer die Kalenderdaten aus meinem Outlook in der Arbeit upTodate.
Ist es möglich die Kalender und Kontaktdaten einfach zwischen X10 und Outlook zu synchronisieren?
Vielen Dank!
Mike
AW: Datenaustausch
Hallo Mike,
wenn Sie in der Firma Exchange einsetzen, können Sie den Server auch einfach beim X10 Mini hinzufügen – die Synchronisierung läuft dann automatisch ab. Ansonsten würde ich den Kalender mit dem Google-Konto abgleichen, das ist am einfachsten: http://www.google.com/support/calendar/bin/answer.py?hl=de&answer=89955
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
Mini Pro oder Samsung
Vielen Dank für die ausführlichen Besprechungen. Ich schwanke innerlich stark zwischen dem xperia mini pro und dem Samsung Wave.
Besonders positiv überrascht hat mich, dass beide Geräte bei euch den gleichen Wert erreicht haben. Anderswo hat das Samsung weit vorne gelegen, bzw. das xperia weit hinten.
Mich würde interessieren: für welche Anwendungsbereiche sich welches der beiden besser eignet und worauf man bei der Wahl achten sollte. Für mich stehen die klassischen Funktionen Telefon und SMS im Vordergrund. Aber E-Mail und Internet über W-lan finde ich auch interessant. Und antürlich Facebook.
Spielen will ich weniger, dafür aber ab und zu ein paar Fotos schießen und es bei seltenen Fahrten auch mal als Navi einsetzen (O2 bietet für beide Telmap). Wir haben nur EDGE und kein UMTS.
Musik hören kommt wahrscheinlich auch nicht so oft vor. Aber als Terminplaner könnte ich es mir auch vorstellen (habe einen Googlemail-Account).
Besonders interessieren würde mich: Ist das Display des Mini wirklich soo schlecht weil klein und niedrig auflösend? Und wird das Update auf Android auf 2.1. oder 2.2. auch für die vorher erworbenen Geräte möglich sein?
Eine leichte Präferenz für das Sony Ericsson habe ich schon, weil ich ein Telefon suche, das man gut mitnehmen kann. Allerdings habe ich auch gehört, der Akku sei schwach, viel schwächer als der des Wave.
Viele Fragen, aber über eine kleine Entscheidungshilfe würde ich mich freuen. Vielen Dank.
AW: Mini Pro oder Samsung
Hallo Marcus,
zunächst zu den konkreten Fragen: Das Display des X10 Mini ist nicht so schlecht, weil es so klein ist, sondern weil es vergleichsweise niedrig auflöst. Der Unterschied zum Wave ist in diesem Punkt gigantisch – wer also gesteigerten Wert aufs Display legt, ist mit dem Samsung besser beraten.
Sony Ericsson hat für das X10 Mini bislang "nur" ein Update auf Android 2.1 angekündigt. Das dürfte sich auf allen Geräten installieren lassen, egal, wann man sie gekauft hat. Üblicherweise kommt das Update für gebrandete Geräte, die man beim Provider gekauft hat, aber etwas später.
Für die "klassischen" Funktionen eignen sich beide Geräte problemlos. Für alles, was mit Multimedia zu tun hat, ist das Wave wohl die bessere Wahl – eben wegen dem Display. Wenn es aber darum geht, möglichst viel Technik und (dank Android) quasi unendlich viele Möglichkeiten auf möglichst wenig Raum unterzubringen, ist das X10 Mini das Smartphone der Wahl. Der Akku ist natürlich ein Stück schlapper, aber auch das Wave hält bei intensiver Nutzung nur gut einen Tag durch – und will daher eigentlich jeden Abend wieder an die Steckdose.
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
AW: AW: Mini Pro oder Samsung
Vielen Dank, Daniel,
das war mir eine wirkliche Hilfe.
VG,
Marcus
Frage
@ Daniel Schraeder
"wenn Sie in der Firma Exchange einsetzen, können Sie den Server auch einfach beim X10 Mini hinzufügen – die Synchronisierung läuft dann automatisch ab."
wie funktioniert das?
AW: Frage
Hallo,
auf dem Xperia X10 (Mini/Mini Pro) ist Moxier vorinstalliert, eine Lösung, die Kalender, Kontakte, Mails & Co. mit Exchange abgleicht. Einfach starten, ein Wizard führt durch die Konfiguration. Mehr Infos hier: http://www.moxier.com/mail/
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
AW: AW: Frage
Wie synchronisiere ich Outlook ohne Exchange Server (zu Hause; Win7 & Outlook 2010)?
Ganz lieben Dank!
AW: AW: AW: Frage
Hallo Karin,
dazu bringen wir morgen einen Workshop, den Sie dann auf unserer Homepage verlinkt finden.
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
AW: AW: Frage
Hallo Daniel,
ich hab nun das X10 pro mini und will mit Outlook synchronisieren. Wo oder wie find ich moxier auf dem Handy?
Vielen Dank!
AW: AW: AW: Frage
Hallo Michael,
im Hauptmenü sollte ein entsprechendes Icon vorhanden sein. Genauere Infos gibt’s unter anderem auch hier:
http://www.apps4rent.com/support/kb/article/how-to-configure-sony-ericsson-xperia-x10-mini-to-sync-with-microsoft-exchange-activesync
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
AW: AW: AW: AW: Frage
Hallo Daniel,
vielen Dank.
Aber in meinem Hauptmneü finde ich einfach den moxier nicht. Entweder ich bin zu doof oder???
Vielleicht kann mir irgend jemand helfen. Ohne Synchronisation mit Exchange/Outlook ist das Handy für mich müßig.
Vielen Dank!
Michael
AW: AW: AW: AW: AW: Frage
Hallo Michael,
das ist natürlich blöd. Ich meine, dass Moxier auf meinem Gerät installiert war. Im Zweifelsfall ist es über den Android Market zu haben, außerdem Alternativen wie TouchDown, die allerdings kostenpflichtig sind. Ich versuche mal, herauszufinden, auf welchen Geräten Moxier installiert ist und auf welchen nicht.
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
Outlook-Sync ohne Exchange Server
Hallo.
Gibt es eine Möglichkeit, das 10 mini pro mit Outlook zu synchronisieren, ohne dass ein Exchange Server (z.B. zu Hause) vorhanden ist? Möchte meine Daten in nur 1 Anwendung verwalten…
Ganz lieben Dank!
ich nochmal…
Ach ja: Ich verwende zu Hause Windows 7 und Outlook 2010.
Hmmm ?
Hallo,
habe eine frage.
Möchte mir zu WEihnahcten n neues Handy anschaffen.
Da ich eine frau bin smile möchte ich gern ein kleines handy:)
also das mini pro gefällt mir schon sehr gut . liegt auch gut in der hand und allem. Aber hab hier ein paar testberichte gelesen und mir kommt es so vor ob die leute nicht so wirklich mit dem handy zurfireden sind :/ wegen dem display und so … DEswegen hab ich mir auch überlegt das LG GW620 zu kaufen…
Welche wäre den besser :S?
habe wirklich keine ahnung.
bitte um hilfeeeee
und noch ne kleine frage 🙂
kann man bei beiden handy´s den hintergrund ändern`? oder ist es z.b bei dem mini pro immer blau ? oder kann mag eigene bilder verwenden ???
grüße
Sabrina
mini pro oder aino
hi
wollte mal wissen für welches handy ich mich entscheiden sollte wen ich viel telefoniere und musikhöre
ich schwanke zwischen dem xperia x10 mini pro und dem aino
danke schon mal im vorraus
mfg lukas
Android-Update
Hallo,
ich will mir ein Androidhandy holen, welches möglichst billig sein sollte. Ich schwanke schon zwischen dem mini, mini pro und dem x8. Könnt ihr mir da eines bes. empfehlen oder von einem abraten? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?
Dann interessiert mich sehr, ob ich das Android 1.6, was ja auf dem mini/mini pro drauf ist (auf x8 auch?) updaten kann. Wenn ja ist das dann kostenlos oder funktioniert das nicht auf Grund der Hardware? (hab ich irgendwo gelesen)
Wär super, wenn ich hier Antworten find:D
Danke schonmal im Vorraus!
AW: Android-Update
Hallo Peter,
es gibt ein Update auf Android 2.1 für das X10 Mini. Wenn der Neukauf aber noch nicht sofort ansteht, sondern es auch noch ein paar Wochen dauern kann, würde ich auf den Nachfolger des X10 Mini warten. Im dritten Quartal kommt das Xperia Mini (ohne X10 im Namen) mit Android 2.3, größerem Display, doppelter Auflösung und Gigahertz-Prozessor für gut 200 Euro auf den Markt. Hier haben wir schon mal einen Blick auf einen Prototypen geworfen: http://www.cnet.de/tests/handy/41553554/angetestet_winz_smartphone_sony_ericsson_xperia_mini_mit_android_2_3.htm
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
Platz für Apps
Vielen Dank erstmal für die Antwort!
Aber da hab‘ ich noch eine Frage. Viele Handys haben ja einen relativ geringen Telefonspeicher und ich denke, dass ich mir wohl relativ viele Apps herunterlade werde. Nun ist meine Frage: Kann ich die Apps nur auf dem Telefonspeicher legen kann oder ob dafür auch die Speicherkarte hinhalten kann?
Danke!
AW: Platz für Apps
Hallo Peter,
standardmäßig klappt das erst ab Android 2.2 und dann auch nur mit Einschränkungen. Nicht alle Apps lassen sich auf der SD-Karte installieren – Widgets beispielsweise gehen üblicherweise gar nicht, andere Apps, die im Hintergrund laufen, häufig auch nicht. Und: Die App landet meist nicht komplett, sondern nur zum Teil auf der Speicherkarte. Deswegen wird der Gerätespeicher dann doch schneller voll, als es einem lieb ist.
Es gibt allerdings Möglichkeiten, alle Programme für die SD-Karte tauglich zu machen. Teilweise klappt das mit Apps aus dem Market, manchmal sind dafür aber auch alternative ROMs nötig. Wie das beim X10 Mini Pro aussieht, weiß ich leider aktuell nicht, aber der richtige Google-Suchbegriff sollte "Apps2SD" sein 😉
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
Synchonisieren ohne Outlook möglich?
Hallo zusammen,
habe gestern mein x10 mini pro bekommen und wollte meine Daten vom C905 über das Sony Sync Programm über den PC auf das neue Handy bringen.
Vom C905 auf den PC auch kein Problem.
X10 angeschlossen und wollte die Übertragung machen, da kommt die aufforderung Outlook zu installieren. Kann ich aber nicht, da ich meinen Produkt-Key verlegt habe. Hab Vista oder 7 auf dem PC. Und kann kein Vernünftigen Download im Netz finden.
Wollte alternativ über die Sonyericsson Seite mich registrieren und von dort die Syncronisiation machen, aber diese Seite zum Registrieren wird wegen eines Fehlers (An error occurred while processing your request.
Reference #99.6ad77a5c.1307527498.9c1fdec
) nicht aufgebaut.
Wie bekomme ich jetzt meine Kontakte, Termine, Foto´s etc. auf mein neues Handy??
Gruß
Michaela
Wäre nett wenn einer Helfen kann.
Androidversionen für xperia x10
Hallo,
Ich habe eine Frage zu den neuesten Androidupdates. Und zwar: Auf welche der in der letzten Zeit erschienenen Androidversionen (ab 2.3) lässt sich das Sony Ericsson xperia x10 updaten?
Eine Antwort wär super, Danke schonmal im Vorraus :d
Bluetooth
Hallo ich habe eine wichtige frage .
Es geht um das Bluetooth am xperia x10 mini pro
Ich hatte malein ähnliches handy das nicht andere leute sehen konnte um daten zu verschicken oder geschickt bekommen.
Deshalb zwei fragen kann das xperia x10 mini pro andere sehen und wenn ja muss man sich spiele kaufen oder kann man sie geschickt kriegen?
Danke jetzt schon