Sonys 46 Zoll großer LCD-Fernseher Bravia KDL-46EX705 mit im Rahmen verbauter LED-Hintergrundbeleuchtung ist bei diversen Online-Shops ab etwa 1430 Euro erhältlich. Für dieses Geld gibt es Full-HD-Auflösung, eine Vorbereitung für WLAN-Sticks sowie eingebaute HD-Tuner für DVB-T, DVB-C und DVB-S. Außerdem empfängt der TV DLNA-Streams von Netzwerkgeräten und hat Sonys Online-Features an Bord, die Zugriff auf Dienste wie Youtube, Dailymotion & Co. bieten.
Design
Grundsätzlich steht bei unserer Fernseher-Bewertung die Leistung und nicht das Aussehen im Vordergrund. Dennoch ist letzteres für viele Interessenten immer noch kaufentscheidend. Und diese Gruppe wird sich ziemlich sicher nicht für den KDL-46EX705 entscheiden. Das Modell ist mit seinem klavierlackschwarzen Gehäuse zwar keinesfalls hässlich, der graue Plastikstreifen unter dem Display passt aber einfach nicht. Er soll das Gehäuse wohl interessanter machen, sorgt unserer Meinung nach aber eher dafür, dass es billig wirkt.
Dafür gefällt uns die große Fernbedienung umso besser. Ihre geschwungene Form verleiht ihr etwas Außergewöhnliches. Außerdem sorgt sie für einen guten Sitz in der Hand. Auf der Rückseite der Zappe sitzt wie auch bei den Varianten von LX905 und NX705 ein zusätzlicher Ausschalter. Obwohl wir uns nicht ganz über den Sinn und Zweck dieser Taste im Klaren sind, gefällt uns die Fernbedienung alles in allem sehr gut.
Der seltsame graue Balken unter dem Display kann uns nicht begeistern.
An der Rückseite des EX705 sitzen zwei HDMI-Ports. An der linken Seite des Gehäuses finden sich zwei weitere der digitalen HD-Eingänge. Sie liegen recht nah beieinander und sind gut erreichbar. Außerdem bietet das seitliche Panel einen Composite-AV-Eingang, einen Kopfhörerausgang, einen USB-Port und ein Common Interface. Hinten gibt es darüber hinaus zwei Scart-Buchsen, eine Component-AV-Schnittstelle, Audioeingänge, einen VGA-Port und eine Netzwerkbuchse.
Ohne Standfuß ist der EX705 genauso dick wie sein etwa dreimal so teurer Bruder KDL-60LX905. Sein Gehäuse misst lediglich 6,4 Zentimeter, wodurch sich der Fernseher gut für die Wandmontage eignet.
Neueste Kommentare
30 Kommentare zu Sony Bravia KDL-46EX705: dünner LCD-TV mit gutem HD-Bild und tollem Sound
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
defekt bei der EX Serie?
Hallo,
leider sind viele EX 505-705 von folgendem Problem betroffen:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=144&thread=5511
Kennt ihr das und wisst ihr woher das kommt? Leider werden wir user von Sony im Stich gelassen. Könntet ihr da bitte mal nachhaken?
Gruss
Mathias Erlenmayer
AW: defekt bei der EX Serie?
Hallo Mathias,
ich habe bei Sony angefragt. Sobald ich eine Antwort erhalte, melde ich mich.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
siehe oben
Vielen Dank!
die anderen user werden sich sicher über eine Lösung freuen. Ich habe mich abgewendet von Sony und bin auf der Suche nach einem anderen Gerät! Hab nun den Toshiba VL 733G ins Auge gefasst, hab aber etwas Sorge das der auch das 24p blackscreen Problem hat (hatten der SV, ZV und XV). Testen sie diesen TV auch noch?
Gruss
Mathias
AW: siehe oben
Hallo Mathias,
vermutlich werden wir es leider nicht schaffen, diesen TV noch zu testen. Ich würde aber abwarten. Ich habe heute ein Gespräch mit Sony. Vielleicht gibt es dann ja bald eine Lösung.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
siehe oben
Hallo Pascal,
wäre schön wenn du am Mittwoch bis 10 Uhr hier Bescheid geben könntest was Sony dazu sagt. Werde nämlich den TV sonst zurückgeben und den VL 733G bestellen.
Gruss
Mathias
AW: siehe oben
Hallo Mathias,
ich habe gestern noch mit Sony telefoniert. Die Pressesprecherin sagte mir, dass sie von der Technik erfahren habe, dass es sich nicht um ein technisches Problem des Fernsehers handeln könne. Ich habe nachgehakt, woraufhin einige Ungereimtheiten zu Tage getreten sind. Nun habe ich heute erneut ein Gespräch, dieses mal allerdings mit einem Sony-Techniker. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
Frage
Hallo Pascal,
kannst du bitte bis 10 Uhr mitteilen was Sony gesagt hat und wie du diese Aussage dann einschätzt?
Gruss
Mathias
AW: Frage
ja und mir bitte bis 9 weil…. na weil ich bis 10 nicht warten kann.
sagt mal matze merkst du eigentlich noch irgendwas ?
wenn ich pascal wäre würde ich dir jetzt gearnicht mehr antworten…
bis 10 oder ich schick mein tv zurück das ich nicht lachte dann viel spaß beim wegschicken is ja eh schon 10.22uhr.
man man man sachen gibts.
AW: Frage
Hallo Mathias,
ich habe gerade mit der Sony-Technik telefoniert.
Bei der Sony-Hotline wurde noch nie ein derartiger Fehler gemeldet. Zudem vermischen die User in diesem Forum verschiedene Symptome. Sony hat mir aber versichert, dass bei einem Auftreten des Problems sofort geholfen wird. Einfach die Hotline anrufen, und ein Techniker sieht sich das Problem an. Zudem ist es nun beim Hersteller bekannt, wodurch Sie auch gute Chancen auf ein Austauschgerät haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
AW: AW: Frage
Dies scheint eindeutig ein Problem zu sein, was reihenweise auftritt. Zudem haben bereits mehrere Forenmitglieder das Problem der Hotline gemeldet.
Ein Technikerbesuch ist (so gut wie) nutzlos, da das Problem nur sporadisch alle paar Tage auftritt und nicht provozierbar ist.
Ein Austauschgerät macht auch nicht wirklich Sinn, da das beschrieben Problem kein Einzelfall, sondern eher die Regel zu sein scheint.
Schade, Sony 🙁
AW: AW: Frage
Hallo,
ich habe auch in diesem Thread im Hifi-Forum geschrieben. Aus diesem einem Thread haben mindestens 3 Personen mit der Hotline kontakt gehabt. Die Symptome bei allen immer die gleichen gewesen: das Bild fällt immer kurz aus und auf dem Schirm erscheinen Streifen!
Gruß Tom
AW: AW: AW: Frage
Hallo,
unter diesen Umständen werde ich noch einmal bei Sony nachhaken und mich melden, sobald ich mehr erfahren habe.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
AW: AW: AW: AW: Frage
Das wäre super!
Als Endkunde kommen wir nämlich nicht wirklich weiter: Wenn man sich per Kontaktformular mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung bei Sony meldet, wird man an die Hotline verwiesen.
Die Hotline wiederum hat von dem Fehler noch nie etwas gehört und bietet an, einen Techniker vorbeizuschicken, was aus oben genannten Gründen wenig Sinn macht.
Frage
Danke Pascal für deine Antwort und sry für meinen Doppelpost wegen meiner "Frist". Mein erster Beitrag erschien nicht mehr und dann schrieb ich den zweiten.
zu diesem anderen user:
ich hab halt leider mit dem MM die Rückgabezeit für 10 Uhr vereinbart. Das hat nichts mit unter Druck setzen oder ähnlichem zu tun! Bitte nicht falsch verstehen.
Gruss
Bildaussetzer bei den Sony-Serien EX505 und EX705
Hallo,
ich habe nun nochmal mit Sony gesprochen. Der Hersteller hat jetzt seine Hilfe angeboten.
Wer ein Problem mit seinem Sony hat, schickt uns bitte seine Kontaktdaten über das Kontakt-Formular auf CNET.de ( http://www.cnet.de/service/feedback.htm ).
Ich werde die Daten dann direkt an meinen Kontakt bei Sony weiterleiten, der versprochen hat, den betroffenen Lesern weiterzuhelfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
Defekter Sony KDL46 EX 505
Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem mit dem Sony 46 EX 505.
Die Sache stellt sich doch ganz einfach dar:
Die gesamte Serie EX ist defekt. Das ist den Eintragungen bei diesem Forum, dem Hifi-Forum und den Kommentaren bei Amazon zu entnehmen.
Klar, das Sony das Problem nicht kennen will. Was würde es wohl kosten, die komplette Serie EX zurückzurufen…
Wir betroffenen TV-Besitzer müssen alle Druck bei Sony machen. Ein Anfang könnte die Weiterleitung der Daten an cnet sein.
Dann sollten alle auch Kontakt mit Sony aufnehmen.
Ich habe beim Kundendienst mit einem Herrn Jendro gesprochen. Der kennt also meinen Fall und weiss, dass es das Problem gibt. Lasst euch ggf. alle mit ihm verbinden.
Drittens wäre es sehr wichtig, den Fehler einmal zu dokumentieren. Dazu müsste einer von uns den Fehler bei Videokamera aufnehmen und ggf. bei You Tube einstellen.
Klingt jetzt mühsam, aber das wurde bei anderen Fehlern bei z.B. Apple auch gemacht.
So können wir den Fall weiter publizieren und noch mehr Druck aufbauen.
Sollte Sony nicht reagieren, werde ich die Verbraucherzentralen und die Medien informieren.
Sollten wir keine Hilfe bekommen, so müssen doch weitere potenzielle Käufer gewarnt werden.
Lasst Euch nicht abwimmeln und denkt nicht, der Fehler tritt doch nur selten auf. Wir haben alle sehr viel Geld für diesen TV bezahlt. Dieser muss dann auch einwandfrei laufen.
Sony KDL EX 50x – Serie
Hallo zusammen, bzw. Herr Poschenrieder,
wie ist denn nun heute der aktuelle Stand? Haben sich seit Anfang August Neuerungen ergeben? Problem gelöst , hat sich Sony konstruktiv geäußert?
MfG MS
AW: Sony KDL EX 50x – Serie
Hallo,
bis jetzt hat sich Sony noch nicht wieder bei mir gemeldet. Sobald sich etwas Neues ergibt, melde ich mich.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
SONY KDL EX 50X Serie
Bei meinem Sony KDL 37 EX 505 tritt der fehler auch seit 2 Wochen vereinzelt auf, bei mir ist das Bild aber nur ca.1 sec. Schwarz keine Lila Streifen oder ähnliches. Habe noch kein FW Update getätigt da kein I-Net (DSL). Der Fehler kam beim ersten mal im Betrieb der PS3 über HDMI vor die anderen Male beim Fernsehen über analoges Kabel, vor einer Std. das Letzte und Einzigstemal Heute.
Würde mich über Hilfe freuen, weil der Fehler mich Tierisch nervt!
Danke!
AW: SONY KDL EX 50X Serie
Hallo,
bis dato scheint Sony noch keine Lösung für das Problem zu haben. Ich habe mich bereits mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt, allerdings bisher ohne Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
sony ex
hallo,
seit dem letzten firmwareupgrade trat der fehler nicht mehr auf, auch die menü-funktion kommt mir schneller vor, anscheinend hat es sony still und heimlich beseitigt, hoffentlich^^
SONY KDL EX 50X Serie
Habe mir auch das Update gezogen und habe seitdem keine Probleme mehr gehabt hoffe es bleibt auch so
AW: SONY KDL EX 50X Serie
Hallo,
laut Sony wird das Problem durch die neue Firmware behoben. Außerdem sollen die neue Software zahlreiche weitere Verbesserungen mitbringen. Daher empfiehlt der Hersteller der Hersteller das Update allen EX505-Besitzern.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
AW: AW: SONY KDL EX 50X Serie
Das sind ja hoffentlich gute Nachrichten! Vielen Dank für die Info!
Ist mit dem "neuen Update", dass gemeint, welches mit Datum 29.09.2010 (Version: PKG4.077EUL-0108) rausgebracht wurde oder gibt es ein ganz neues?
AW: AW: AW: SONY KDL EX 50X Serie
Hallo,
genau dieses Update ist gemeint. Es bringt Besserung.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
Mit Stereoanlage verbinden
Hallo,
ich hatte eines der Vorgängermodelle. Diese hatten für den Audioausgang zum hören des Tons auf der Stereoanlage normale Chinch-Verbindungen.
Diese hat man wohl jetzt eingesprart. Wie kann ich denn jetzt die Stereoanlage mit dem Fernseher verbinden?
LG, ts
AW: Mit Stereoanlage verbinden
Hallo,
der EX705 besitzt einen optischen S/PDIF-Ausgang zum Anschließen von AV-Receivern. Einen analogen Stereo-Ausgang gibt es nicht mehr. Wenn Ihre Anlage keinen S/PDIF-Eingang benötigt, brauchen Sie einen zusätzlichen Dolby-Digital-Decoder.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
Sony KDL46 EX 505
Hallo erstmal,
habe auch seit ca. 2-3 Monaten den Sony KDL46 EX 505. Bis heute Abend keine Störungen. Habe aber heute Abend das "Bildproblem ( grau/schwarzes Bild mit dünnen farbigen streifen ) " min. 2 mal gehabt ( meine Freundin meint 3 mal, habe es aber nur 2 mal gesehen ). Bei der FW überprüfung habe ich festgestellt das noch die alte FW installiert ist ( PKG4.077EUL-0108 ). Habe sie nun gegen die ganz neue PKG4.089EUL-0108 getauscht. Ich hoffe das das problem nicht weiter auftritt. Für mich wäre es schon nervig… gerade beim Spielen ( PS3 und X-Box 360 ). Werde mich bei der nächsten Störung auch direkt an Sony wenden.
Bzw. gibts da noch News von Sony?
Mfg
Markus
AW: Sony KDL46 EX 505
Hallo Markus,
ich habe bislang nichts neues von Sony gehört.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
Defekte bei derEX-Serie
Guten Tag,
ich besitze seit knapp einem Jahr einen Sony Bravia KDL 46 EX 705.
In letzter Zeit ist häufiger das Bild weg, gefolgt von der Mitteilung "kein Signal."
Dem ständigen Wechsel im Sekunden- bzw. Minutentakt folgen auch längere Intervalle mit einwandfreiem Betrieb.
In der Systeminfo kann man in diesem Zusammenhang feststellen, dass gleichzeitig die Frequenzen wechseln.
Was würden Sie mir für das weitere Vorgehen empfehlen,
denn diese Sache löst keine Begeisterung aus.
Ich glaube auch, dass ich mich von Sony verabschieden werde.
Mit freundlichen Grüssen
Friedrich Schindelbeck