Viele Angebote, die Elektronikmärkte als Schnäppchen anpreisen, entpuppen sich als überteuert. Die CNET-Redaktion verrät Ihnen, wo Sie diese Woche wirklich sparen können. Neben Aldi halten Amazon, Pixmania und redcoon echte Schnäppchen für Sie bereit.
15,6-Zoll-Notebook Medion Akoya P6624 für 700 Euro
Ab Donnerstag ist bei Aldi in ganz Deutschland das Design-Notebook Medion Akoya P6624 mit 15,6 Zoll großem Bildschirm und TV-Tuner für knapp 700 Euro erhältlich. Preisbewusste Technik-Fans sparen bei diesem Angebot im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Geräten im Schnitt 50 Euro.

Das Notebook ist für den Empfang von DVB-T-Sendern gewappnet.
Als Herzstück des aktuellen Aldi-Notebooks kommt ein Core-i3-Prozessor von Intel mit 2,4 GHz Taktfrequenz zum Einsatz. Die Speicherausstattung fällt mit 4 GByte DDR3-SDRAM und einer 640 GByte großen Festplatte zeitgemäß aus. Das 15,6 Zoll große Display des Akoya P6624 besitzt das 16:9-Seitenverhältnis und eine Auflösung von 1366 mal 768 Pixeln. Als Hintergrundbeleuchtung kommen energieeffiziente Leuchtdioden zum Einsatz.
Für Grafikberechnungen sorgt der spieletaugliche GeForce-GT425M-Chip, der über 1 GByte dedizierten Speicher verfügt und zu Microsofts aktueller Programmierschnittstelle DirectX 11 kompatibel ist. Der Anschluss eines HD-tauglichen Fernsehers ist dank HDMI-Port möglich. Ein DVD-Brenner mit Dual-Layer– und DVD-RAM-Unterstützung ist ebenfalls vorhanden. Wer kein optisches Laufwerk benötigt, kann stattdessen auch eine zusätzliche Festplatte oder ein optional erhältliches Subwoofer-Modul einsetzen.
Gigabit-Ethernet und 802.11n-WLAN sorgen für schnelle Datenübertragungsraten im Heimnetz. Um ohne zusätzliche Peripheriegeräte Videochats durchführen zu können, ist das Notebook mit einer 1,3-Megapixel–Webcam und einem Mikrofon ausgestattet. Das integrierte Stereo-Lautsprechersystem ist Dolby-Advanced-Audio-zertifiziert. Ein mitgelieferter DVB-T-Stick mit Fernbedienung ermöglicht unterwegs den Empfang von digitalem terrestrischem Fernsehen. Die Tastatur des Akoya P6624 besitzt ein numerisches Tastenfeld und soll mit ihrem besonders Flachen Design eine schnelle und Komfortable Eingabe gewährleisten. Das Touchpad ermöglicht dank Multi-Touch-Unterstützung die Steuerung von Anwendungen mit intuitiven Gesten. Neben zwei USB-2.0-Schnittstellen ist auch ein aktueller USB-Port der dritten Gereration vorhanden, der bis zu zehn mal so schnelle Datenübertragungsraten ermöglichen soll.
Beim Betriebssystem setzt Medion auf Microsoft Windows 7 Home Premium. Die umfangreiche Softwareausstattung umfasst die Anwendungen Windows Live Essentials, Microsoft Office 2010 Starter, PowerDVD, Power2Go, PowerDirector, PowerProducer, MediaShow, YouCam, Corel Draw Essentials und ein Internet-Security-Paket von Bullguard mit 90 Tagen Gratis-Updates.
Das Zubehör des Notebooks setzt sich zusammen aus 8-Zellen-Lithium-Ionen-Hochleistungsakku, externem Netzteil, DVB-T-Stick, Fernbedienung, DVB-T-Antenne, Windows-7-Recovery-DVD (32 und 64 Bit) und einer Application-und-Support-DVD. Medion bietet seinen Kunden drei Jahre Herstellergarantie.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Spartipps der Woche: Aldi-Notebook, 50-Zoll-Plasma-TV, Blu-ray-System
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.