HTC hat damit begonnen, das HTC One (M8) in Deutschland auf Android 4.4.3 zu aktualisieren. Im Grunde installiert das Update die neueste Version von Googles Mobil-OS auf dem Smartphone. Laut HTC wurden die Sicherheitsupdates aus der Version Android 4.4.4 bereits in die jetzige Version Android 4.4.3 integriert, sodass nur ein Update verteilt wird. Erste Geräte hatten es schon letzte Woche erhalten.

Auf unserem HTC One (M8) ist das Update auf Android 4.4.3 samt den Sicherheitsupdates von Android 4.4.4 noch nicht angekommen (Screenshot: CNET.de).
Den Anfang machen Smartphones ohne SIM-Lock beziehungsweise Provider-Branding. Geräte von Vodafone, der Telekom oder O2 erhalten das Update auf Android 4.4.3 samt den Sicherheitspatches von Android 4.4.4 in den in den kommenden Wochen. Wie üblich dürfte die Verfügbarkeit der neuen Android-Version je Nutzer variieren. Bis alle HTC-Besitzer ihre Smartphones aktualisieren können, kann daher noch etwas an Zeit vergehen.
Hersteller liefern die Updates in der Regel auch nach und nach in mehreren Phasen aus, wie Google-Entwickler Dan Morrill auf Reddit erklärt. In einer ersten Phase erhält nur ein kleiner, zufällig bestimmter Teil aller Modelle die neue Android-Version. Die Rede ist von einem Prozent aller Nutzer in den ersten 24 bis 48 Stunden nach Start des Updates. So können Hersteller eventuelle Fehler feststellen, bevor das Update in weiteren Phasen für die übrigen Geräte zur Verfügung gestellt wird. In einer zweiten Phase werden dem Beitrag zufolge in etwa 25 Prozent aller Nutzer mit dem Update versorgt. In weiteren Phasen erhalten bis zu 50 Prozent aller Smartphone-Besitzer die neue Betriebssystemversion bis dann schließlich alle Anwender auf den neuesten Stand gebracht werden. Generell erhalten Modelle mit Provider-Branding Updates später, da die Mobilfunkanbieter die neuen Android-Versionen erst noch anpassen. Daher kann es durchaus noch mehrere Wochen oder auch über einen Monat dauern, bis das Android-4.4.3/4.4.4-Update auf allen HTC One (M8) angekommen ist.
Auf unserem Redaktionsgerät ist das Update auf Android 4.4.3/4.4.4 beispielsweise noch nicht angekommen. Im Netz finden sich aber auch schon Berichte von HTC One (M8)-Besitzern, die die Aktualisierung erhalten haben. Trotzdem kann es damit durchaus noch einen Monat dauern, bis Android 4.4.3 samt den Patches von Android 4.4.4 auf allen Geräten angekommen ist.
Die neue Firmwareversion trägt die Software-Nummer 2.22.401.4 und ist rund 614 MByte groß. Sie kann via OTA über die Geräteeinstellungen unter dem Punkt Info, Software-Updates heruntergeladen und installiert werden. Am besten nutzt man dafür die WLAN-Verbindung.
Die Neuerungen lassen sich aus dem offiziellen Changelog entnehmen, der uns bereits vorliegt. Die neue Version bringt neben den Sicherheitsupdates und Bugfixes von Android 4.4.4, die unter anderem eine Schwachstellte in Zusammenhang mit OpenSSL (CVE-2014-0224) schließen, und der neuen Telefon-App von Android 4.4.3 Leistungsverbesserungen für die WLAN-, mobile Daten- und Bluetooth-Verbindung mit sich.
Aktualisiert werden die Kamera- und Galerie-App, der Akkuverlauf in den Einstellungen sowie der HTC Sync Manager. Optimiert werden zudem HTCs Boomsound-Technologie, der Extreme Power Saving Mode, die Motion-Launch-Gesten sowie die Quick Settings. Außerdem enthält das Update auf Android 4.4.3 auch einen integrierten Dateimanager, neue detaillierte Statistiken zur Akkunutzung, erweiterte Einstellungen für die Benachrichtungs-LED sowie rSAP-Support .
Berichte über gravierende Probleme konnten wir von Nutzern, die die neue Firmware bereits installiert haben, aktuell nicht ausmachen. Das Updates auf neue Software-Versionen nicht immer problemlos ablaufen, haben allerdings frühere Aktualisierungen anderer Hersteller wie Sony gezeigt.
[Update: 18.08.2014]
HTC hat bestätigt, dass das Update auf Android 4.4.3 trotz der zuvor veröffentlichten Pressemitteilung aktuell noch nicht für das HTC One (M8) ausgeliefert wird. Sobald es mit der Verteilung startet, werden wir den Artikel aktualisieren.
[Update: 24.08.2014]
HTC hat Android 4.4.3 für das HTC One (M8) freigegeben, wie es seiner Support-Webseite für Software-Updates zu entnehmen ist. Verfügbar ist das Update ab sofort für das HTC One (M8) ohne Provider-Branding sowie die Modelle der Telekom und von O2. Vodafone-Kunden müssen sich noch etwas gedulden.
Weitere Links zum Thema:
- Android L: Übersicht gibt Ausblick auf HTCs Update-Pläne
- HTC One (M8): So schießt man Fotos mit langer Belichtungszeit
- HTC kündigt Presse-Event für Mitte August an
- Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Neueste Kommentare
20 Kommentare zu Android 4.4.3/4.4.4 wird fürs HTC One (M8) in Deutschland ausgeliefert[Update]
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Ich hab immernoch kein update! Hat irgendjemand es denn schon?
Bei mir auch noch nich und Nen Kollege hat’s auch noch nich , können wohl keine grossen Wellen sein. Vorherige wurden wesentlich schneller verteilt
Ich hab’s leider auch noch nicht (kein Branding)
Bisher ist noch kein Rollout in Deutschland. Nur SuperCID und DEV/GPE Geräte haben in Deutschland das Update erhalten. HTC hat zurzeit auch kein konkreten Termin wann der Rollout in Deutschland startet. Kann also noch was dauern. 🙁
Und wieso Posten hier alles webssites immer das es ausgerollt wir , wäre schön wenn die alle mal ihre Info überprüfen. Hauptsache was raushauen
Hallo,
uns liegt ein offizielles Statement von HTC vor, dass das Update gerade in Deutschland ausgeliefert wird. Wie im Artikel erwähnt, kann aber noch etwas an Zeit vergehen, bis alle Smartphone-Besitzer das Update erhalten.
Beste Grüße, CNET.de-Redaktion
Das offizielle Statement von HTC ist, dass das Update bis auf SuperCID User noch nicht ausgerollt wird. Also offiziell wird das Update der Masse nicht zugänglich gemacht. Kommt vom Abschreiben…
Hallo,
wir haben von HTC folgendes Statement erhalten:
„Wir freuen uns darüber, Kunden des SIM-Lock-freien HTC One (M8) darüber zu informieren, dass Android 4.4.3 ab sofort verteilt wird. Aufgrund der zeitlichen Situation rund um die bevorstehenden Veröffentlichung von Android „L“, konnten wir die Sicherheitsupdates aus der Version Android 4.4.4 bereits in die jetzige Version Android 4.4.3 integrieren, was uns die Veröffentlichung von zwei separaten Updates erspart. Netzbetreiber-gebundene Versionen des HTC One (M8) werden in den kommenden Wochen mit Android 4.4.3 versorgt. Wir wünschen unseren Kunden viel Spaß mit der neuen Software!”
Beste Grüße, CNET.de-Redaktion
Hier das Zitat von der HTC DACH Facebook Seite:
„Hallo Christoph,
das Update rollt derzeit nicht in DACH aus, ausgenommen Geräte, welche eine Super_CID haben, bzw. CIDs tragen, welche nicht der DACH Region entsprechen.
Sobald es losgeht werden wir Euch bescheid geben.
Viele Grüße.“
Quelle: https://www.facebook.com/htcdach
Danke für die Info Sabri
Yo gleiche Info habe ich auch bekommen wie oben geschrieben. Von Fabian Nappenbach auf Twitter seines Zeichens Product Manager bei HTC. Kann es auch gerne verlinken. Ist echt traurig das alle im Netz die falsche News verbreiten.
Also bei mir ist immernoch nix angekommen! So langsam wird es doch mal zeit oder? Wie siehts bei anderen aus?
immernoch Nichts -.-
Hey Leute habe auch noch kein Update
Bei mir immer auch noch nichts. HTC nimmt keine Stellung dazu. Laut eigener Website steht dort nach wie vor In Entwicklung. Hauptsache ich lese gestern, das TMobile auch bereits schon in den Startlöchern stehen soll. Ich schnall nicht warum x Websites hier diese Info raus hauen und dann passiert aber nichts.
Also ich lade es Grad runter …
Bei mir leider immer noch nicht.
Habe heute das Update herunter geladen und installiert
Habe das Update heute morgen erhalten und installiert. Funktioniert! (Netz: Sunrise, Schweiz)
Update für HTC ONE M8 erhalten. SIMSME und Scrennshot funzt danach trotz NEUSTART nicht mehr. Mediencenter hat mind. 10 MAL ’ne Fehlermeldung rausgehau’n