Der Ipod fährt in die Luxusklasse vor

Apples digitaler Music-Player Ipod hat innerhalb von wenigen Jahren Kultstatus erlangt. Deshalb integrieren ihn große Automobilhersteller wie Mercedes-Benz und BMW jetzt in ihre neuen Modelle – und buhlen mit gehobenem Lifestyle-Flair im Interieur ihrer Fahrzeuge um die Gunst des Kunden.

Apples Ipod wird zum Standard in der gehobenen Automarke. Ohnehin ist der smarte MP3-Player weit mehr als ein kleines Abspielgerät für Musik-Downloads aus dem Internet. Er ist schon jetzt quasi zum lässigen Lifestyle-Instrument der Net-Generation mutiert. Denn nach einer Studie des Pew Internet & American Life Projects besitzt jeder Fünfte der unter 30-Jährigen in den USA einen MP3-Player. Besonders bei den Young Professionals aus guten Kreisen ist der Ipod ein „must have“. Selbst beim Softwaregigangten Microsoft sprechen die Mitarbeiter bekannter maßen dem „Ipod-Lifestyle“ zu, obwohl man dies in Redmond offiziell nicht gerne zugibt.

Laut Studie gibt es, was den Besitz von Ipod & Co. betrifft, eine Kluft zwischen den Geschlechtern. Demnach besitzen Männer mit einer um 50 Prozent größeren Wahrscheinlich einen digitalen Player als Frauen. Eher wenig überraschend scheint die Tatsache, dass Geräte wie der Ipod vor allem bei denen verbreitet sind, die über einen Internet-Anschluss verfügen. Internet-User besitzen ein derartiges Gadget viermal häufiger als Netz-Muffel. 22 Millionen Nutzer verfügen demnach weltweit über einen MP3-Player oder Ipod. Allein im Weihnachts-quartal 2004 verkaufte Apple sein trendiges Kultobjekt fast fünf Millionen Mal.

In den USA stammen die Ipod-Freaks überwiegend aus wohlhabenderen Schichten und sind männlich. Kein Wunder also, dass der Trend jetzt auch zu uns herüberschwappt. Apples Kult-objekt hält jetzt sogar Einzug in die Autowelt der gehobenen Klasse. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich die Ipod-Community auf einschlägigen Internetforen darüber austauschte, wie man den Ipod am besten ans Autoradio anschließt. Jetzt geht alles ganz einfach, nach dem „Plug and Play-Prinzip“, wirbt man in der Schwabenmetropole.

Die Nachfrage nach der integrierten Ipod-Lösung sei relativ groß, bestätigt Daimler Chrysler-Sprecher Jörg Zwilling. Technisch gesehen sei das Ganze nicht sonderlich problematisch. Möglich macht dies bei Mercedes etwa ein Einbausatz, genannt „Ipod Interface Kit“. Dieser eignet sich für den Ipod ab der dritten Generation, den Ipod mini, Ipod photo und Ipod U2. Das Ipod Interface ermöglicht nach Angaben von Daimler Chrysler die vollständige Vernetzung im Auto. Der Nutzer müsse dazu lediglich seinen Ipod mit einer dafür vorgesehenen Schnittstelle im Handschuhfach verbinden. Die Konfiguration erfolge automatisch, die Bedienung nimmt der Nutzer über die Tasten des Multifunktionslenkrads vor.

CNET für mobile Geräte:
Android-App Google Currents App for iOS

Themenseiten: Trends & Technik

Artikel empfehlen:
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Der Ipod fährt in die Luxusklasse vor

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *