Der 52WM48P ist eines der ersten DLP-Geräte von Toshiba. Der Rückprojektions-Fernseher besitzt ein modernes Design, eine große Auswahl an Anschlüssen und eine hervorragende Wiedergabequalität.
Die Bildqualität wird durch Toshibas Active-Vision-Technik stark verbessert. Unter den Bildverarbeitungstechnologien der großen Hersteller zählt diese zu den besseren. Die Bewegungen sind immer fließend und natürlich, sogar bei qualitativ vergleichsweise schlechten Halbbild-Signalen wie DVB-T.
Auch äußerlich ist der 52WM48P sehr ansprechend. Das Gehäuse ist schlicht und elegant, der riesige Bildschirm ist von einem silberfarbenen Kunststoffrahmen umgeben. Elegant ist auch der am unteren Rand verlaufende schwarze Kunststoffstreifen. Dieser beherbergt Sensortasten, mit denen man Kanal, Lautstärke und die Signalquelle einstellen kann.
Ebenso gut ist der erste Eindruck von der Rückseite des Geräts, wo sich ein neuer HDMI-Anschluss unauffällig in die Reihe der Standardanschlüsse einfügt. HDMI ist die allerneuste Errungenschaft in der Welt der audiovisuellen Technik und kann als digitales Äquivalent des bescheideneren Scart betrachtet werden. Durch diesen Anschluss können über ein dünnes Kabel Audio- und Videosignale komplett in digitaler Form übertragen werden. DVD-Player mit einem derartigen Ausgang sind allerdings noch sehr selten.
Zwar ist der HDMI-Eingang der beste Anschluss im Angebot, es stehen aber auch eine ganze Reihe von Standardeingängen zur Verfügung. Drei Scartbuchsen (davon zwei RGB-Anschlüsse und ein Composite-Ein-/Ausgang) und ein weiterer Component-Eingang sollten für die meisten Benutzer ausreichend sein. Das Gerät hat außerdem die üblichen Composite- und S-Video-Eingänge. Ein VGA-Anschluss bietet noch dazu die Möglichkeit, das Gerät als überdimensional großen Computermonitor zu verwenden.
Die Fernbedienung ist benutzerfreundlich, so wie man es von Toshiba kennt. Wenn sie entsprechend programmiert ist, kann sie zusätzlich auch einen DVD-Player oder Videorekorder ansteuern. Die Tasten für die Hauptfunktionen sind groß, man findet generell schnell die gewünschten Funktionen.
Das Menüsystem des Fernsehers ist einfach zu bedienen, die verschiedenen Optionen sind in Gruppen zusammengefasst und werden in einer Liste präsentiert. Die meisten der erweiterten Bildeinstellungen sind bereits voreingestellt. Das Gerät liefert mit seiner Einstellung ab Werk gute Bilder, lediglich den Kontrast sollte man etwas reduzieren.
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Gelungener Fernseher mit großem Bild: Toshiba 52WM48P
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
toshiba 52wm48p
wir haben dieses gerät erst seit ca. 3jahren. eine echte enttäuschung sage ich euch es ist jetzt schon das 6 mal in reparatur (immernoch). die kosten. 508 € für die lampen da kann man sich doch ein neues kaufen!!!! der techniker sagte zu mir sie tun mir echt schon leid…..soviel dazu.
das gerät (EIN SCHMUCKSTÜCK IM WOHNZIMMER) eine super bildqualität vom feinsten. doch wir hatten leider kein glük beim kauf dieses gerätes. nicht umsonst heist es (AUSSEHEN TÄUSCHT) 🙁