Sogenannte ‘Lifestyle’-Produkte bieten häufig genug auffälliges Design auf Kosten der Gesamtleistung. Es gibt jedoch, wie die PSP von Sony und Apples Ipod zeigen, auch Ausnahmen. Und der LCD-Bildschirm Concept L32 von Loewe ist eine solche Ausnahme – ein modisch gestaltetes Produkt, das erstklassige Leistungen erbringt.

Der deutsche Hersteller Loewe hat bereits in der Vergangenheit die Gestaltung von Fernsehgeräten vorangebracht. Die unwiderlegbaren ästhetischen Qualitäten des Concept L32 sichern die Fortsetzung dieser Tradition. Das Gerät überzeugt aber auch in technischer Hinsicht: Der Concept L32 ist fürs digitale Fernsehen der Zukunft gerüstet (HDTV) und verfügt über einen eingebauten DVB-T-Empfänger.

Für gewöhnlich geht mit den attraktiven Designs von Loewe ein überhöhter Preis einher. Die Preisgestaltung des Concept L32 ist jedoch überraschend wettbewerbsorientiert. Dank einer Preissenkung ist das Gerät im Online-Handel schon ab 2000 Euro erhältlich.

Design

Loewe hat eine Vorliebe für verblüffend schlichte Designs, die neben den typisch uninspirierten Alternativen sofort auffallen – selbst die sehr großen Röhrengeräte des Herstellers verdienen einen zweiten Blick. Der Concept L32 wartet mit bekannten Charakteristika auf, die den Gästen mit Sicherheit neidische Blicke abringen werden.

Der breite ‚Platinum‘-Bildschirm kontrastiert mit einem Paar seitlich angebrachter, mattschwarzer CRX-Lautsprecher, die zusätzlich zum Eindruck einer sozusagen muskulösen Breite beitragen. Die Verarbeitungsqualität ist herausragend, das Äußere makellos, und der vierbeinige Vollmetall-Fuß starrt den Betrachter mit dem für Loewe typischen Infrarot-Auge an.

Nach kurzer Suche stellt sich heraus, dass die vordere Abdeckung des Fußes nach unten zu klappen ist und sich hinter ihr der Netzschalter, eine begrenzte Auswahl an Bedienelementen, ein Kopfhöreranschluss und ein paar AV-Anschlüsse befinden, die zum einfachen Anschluss einer Spielkonsole oder eines Camcorders dienen.

Neueste Kommentare 

Eine Kommentar zu Edel und Stark: Loewe Concept L32

  • Am 29. Juli 2011 um 08:02 von Hubert Wehr

    LOEWE CONCEPT L32 – kein Support
    Als ich 2005 den LOEWE kaufte war ich stolz wie Oscar und die ganze Zeit auch zufrieden.Als ich 2009 umzog und bei der „Obligatorischen Wandmontage“ (mit sündhaft teuren „Loewe-Winkeln“) den Bildschirm zur Justierung mehrmals von der Wand nehmen musste und , da ich alleine arbeitete auf de Brust absetzte. Dabei übersah ich DUMMERWEISE einen Kugelschreiber in meiner Brusttasche.
    FAZIT: Panelbruch und ein Tausch des und 400€ teuren LCD Teils bei Diesem Modell nicht möglich |=> Austausch der gesamten Einheit würde bei 2.300€ liegen (bei einem Neupreis von 1999€ für Laien schwer verständlich….)
    War jedenfalls mein LETZER TV der Nobelmarke und ich bin (wieder) bei Philips…..

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *