Der Musik-Abonnementdienst Napster will sein Angebot nach einem Bericht des Magazins „E-Market“ im Dezember auch in Deutschland starten. Der Preis soll monatlich 14,95 Euro betragen.
Napster operiert bislang nur in den USA, Kanada und Großbritannien. Das Unternehmen bietet wie der Marktführer Itunes den Download einzelner Songs oder ganzer Alben. Den Schwerpunkt hat die ehemalige Tauschbörse aber auf das abonnementbasierte Abrechnungsmodell gelegt. Für einen monatlichen Festbetrag erhält der Nutzer Zugriff auf mehr als eine Million Songs, die er sich auf die Festplatte laden kann.
Digital-Rights-Management sorgt dafür, dass die Dateien nur für die Dauer des Abonnements wiedergegeben werden können und sich nicht auf CD brennen lassen. Es ist jedoch möglich, Content auf Windows-Media-kompatible Musikplayer zu übertragen.
Bereits Anfang September hatte der deutsche Napster-Geschäftsführer Thorsten Schliesche in einem Interview mit „Focus Online“ den Start des Dienstes angekündigt. Die Preise für den Download einzelner Alben und Songs bezifferte er mit 9,99 Euro beziehungsweise 99 Cent. Das Angebot soll mit einer von Scholz & Friends konzipierten Werbekampagne promotet werden.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Napster vor Deutschlandstart
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.