Adobe Photoshop Elements 4 ist mehr als nur eine abgespeckte Version von Adobe Photoshop. In der Version vier fügt Adobe dem Bildeditor noch weitere Funktionen hinzu. Abgesehen davon, dass Elements Funktionen und Oberfläche für Nicht-Profis verständlich macht, bietet das Programm automatische Bildverbesserungs- und äußerst intelligente Auswahlwerkzeuge, die Photoshop vermissen lässt.
Photoshop-Benutzern werden sowohl die Werkzeuge als auch die Funktionen in ihrer Aufmachung und ihren Effekten vertraut sein. Einige Anwender bevorzugen Elements 4 sogar für die Fotobearbeitung, da die Navigation etwas leichter fällt und schnelle Korrekturen möglich sind. Elements 4 mag dem ein oder anderen ein klein wenig zu langsam erscheinen, aber die Funktionalität und Übersichtlichkeit der Software macht diesen Nachteil wieder wett. Allerdings ist es ratsam bei Stapelverarbeitung oder komplizierten Farbkorrekturen auf Photoshop zurückzugreifen, da ist die Profiversion einfach empfehlenswerter. Photoshop Elements 4 läuft in dieser Version nicht unter Windows 2000 und die Mac-Version ist erst „in Arbeit“. Ansonsten ist Elements für Windows XP-Benutzer so gut wie perfekt.
Fazit
Wer ein erstklassiges Bildeditor- und Verwaltungspaket braucht, sollte sich dieses Programm kaufen. Und wer überlegt im Bereich der Videobearbeitung aktiv zu werden, sollte sich für die Komplettlösung mit Adobe Premiere Elements 2 entscheiden.
Neueste Kommentare
2 Kommentare zu Von wegen abgespeckt: Adobe Photoshop Elements 4
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Mac-Version ist effektiv vorhanden!
Ihr Testbericht zur Adobe Photoshop Elements 4.0 führt unter "Was uns nicht gefällt" immer noch auf, dass bisher keine Mac-Version vorhanden ist. Ich habe im November 07 einen iMac inkl. Mac-Version von Photoshop Elements 4.0 erworben. Beide funktionieren tadellos!
Vielen Dank für den Hinweis
Hallo Eduard,
danke für die Information. Wir haben den Artikel entsprechend geändert.
Beste Grüße
Daniel Schraeder