Im vergangenen Jahr beeindruckte uns die Logitech VX Revolution Cordless Lasermaus schon so sehr wie keine andere Maus. Der kleine Bruder, die VX Nano, begeistert genauso.

Wie die Revolution bietet auch die Nano komfortable Konturen, zahlreiche Tasten sowie ein Ablagefach für den winzigen Funkempfänger. Zusätzlich gibt es bei der VX Nano ein gleitendes Scrollrad, das sogar noch einfacher zu benutzen ist. Die Form ist noch etwas kompakter und für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet. Knapp 70 Euro sind freilich wesentlich mehr, als andere Notebookmäuse kosten. Doch die Logitech VX Nano stellt das Optimum für den mobilen Einsatz dar.

Design

Die Logitech VX Nano misst gerade mal 10 mal 6 mal 2,5 Zentimeter, was etwa der Größe eines Stücks Seife entspricht. Das macht sie extrem handlich. Viel kleiner darf eine mobile Maus aber auch nicht sein, wenn sie noch benutzbar bleiben soll. Die VX Nano liegt gut in durchschnittlichen Händen. Benutzer mit großen Händen werden mit der ein wenig voluminöseren VX Revolution allerdings besser zurechtkommen.

Wer die Maus mit der linken Hand bedient, wird die symmetrischen Konturen der VX Nano zu schätzen wissen. Sie funktioniert für Links- wie Rechtshänder gleichermaßen bequem. Das stellt einen wichtigen Vorteil gegenüber der VX Revolution dar, die sich nur für eine rechtshändige Mausbedienung eignet.

Der USB-Empfänger der Nano ist wirklich winzig. Der eigentliche USB-Stecker nimmt bereits den Großteil der Gesamtlänge von 24 Millimetern ein. Wenn man den Empfänger einsteckt, schauen weniger als acht Millimeter aus dem Gehäuse hervor. Bei dieser Größe kann der Empfänger gut im Laptop bleiben, selbst wenn man unterwegs ist.

Der Empfänger lässt sich aber auch in einem Fach unter der Batterieabdeckung der Maus unterbringen. Die Maus schaltet automatisch ab, wenn man den Empfänger wegpackt. Das spart Strom und verhindert, dass sie sich versehentlich in der Tasche aktiviert. Zum Schutz der Maus liefert Logitech ein praktisches Neopren-Etui mit.

Funktionsumfang

Wie alle VX-Mäuse verfügt auch die VX Nano über Logitechs praktisch reibungsloses Scrollrad. Damit lässt sich selbst durch umfangreiche Dokumente in Rekordgeschwindigkeit scrollen. Bei dieser Bauart gibt es keinen spürbaren Drehwiderstand. Ein kleiner Anstoß reicht, und es dreht sich immer weiter. Im Test mit einem 300-seitigen PDF-Dokument reicht eine Umdrehung im Schnitt für 31 Seiten. Mit nur zwei Umdrehungen ist das Ende eines Mailordners mit 350 E-Mails erreicht.

Um mehr Kontrolle über das Scrollen zu haben, braucht man das Scrollrad nur nach unten zu drücken. Dadurch wechselt es in den traditionellen, einrastenden Modus. Je nach Einstellung in der mitgelieferten Software rastet das Rad auf Wunsch auch bis zu einer gewünschten Geschwindigkeit ein und dreht sich erst dann frei.

Leistung

Die VX Nano ist mit einem präzisen Lasersensor ausgestattet. Sie funktioniert gleichermaßen gut auf der Schreibtischplatte, einem Notizblock oder dem Oberschenkel. An der Oberseite der Maus gibt es eine praktische LED-Batterieanzeige, damit jederzeit sichtbar ist, wie viel Energie noch bleibt. Laut Hersteller läuft die Maus mit zwei AAA-Batterien sechs Monate lang.

Man kann die VX Nano auch ohne Setup verwenden. Dazu braucht nur der USB-Empfänger eingesteckt werden. Nach der Installation von Logitechs Setpoint-Software, die für Windows und Mac verfügbar ist, kann der Nutzer aber alle fünf Maustasten mit beliebigen Befehlen belegen.

Fazit

Die zahlreichen nützlichen Features machen die Logitech VX Nano Cordless Lasermaus zum idealen Begleiter für unterwegs. Wer den Luxus einer beidhändig bedienbaren, äußerst schnellen und präzisen Notebookmaus nicht missen möchte, sollte sich auch durch den verhältnismäßig hohen Preis nicht abschrecken lassen.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Mobile Lasermaus für Links- und Rechtshänder: Logitech VX Nano Cordless

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *