Einige Hersteller ändern, wenn sie ein Fashion-Handy produzieren möchten, schlicht die Gehäusefarbe oder modifizieren ein Detail. Bei seinem 7900 Prism hat Nokia die Vorstellung von Design viel weiter gefasst. Es muss sich allerdings im Test erst zeigen, ob das 7900 zu stark auf das Styling fokussiert und dabei womöglich die Funktionen vernachlässigt.
Das Nokia 7900 Prism wird derzeit im Online-Handel ohne SIM-Lock ab 300 Euro angeboten. Daneben ist es bei den meisten Providern mit entsprechender Vertragsbindung gratis erhältlich.
Design
Holt man das 7900 Prism aus dem Karton, hat man das Gefühl, zum ersten Mal ein Star-Trek-Gadget im Retro-Stil in die Hand zu nehmen. Es hat einerseits die Form eines gängigen Handys. Dennoch haftet ihm etwas leicht Außerirdisches an, und man möchte sofort damit herumspielen. Ähnlich wie beim Nokia 7380 kommt kaum der Eindruck auf, es handele sich um ein Allerweltshandy.
Dank seiner Metallrückseite fühlt sich das 7900 solide an. Das Diamantschliffmuster haucht dem ansonsten dünnen, aber faden Gehäuse Leben ein. Auch die 2-Megapixel-Kamera wird von einem silbernen, diamantförmigen Rand umgeben. Der LED-Blitz befindet sich gleich daneben unter einer halbtransparenten, dreieckigen Kunststoffscheibe.
Die Vorderseite des Handys schließlich sieht aus, als käme sie direkt aus der Mappe eines Kunststudenten. Oben befindet sich ein mittelgroßes OLED-Display, darunter eine diamantförmige Navigationstaste. Darauf folgt dann eine Tastatur, die vollständig aus dreieckigen Tasten besteht.
Leider sind diese Dreieckstasten nicht sehr gut zu bedienen. Auch wenn das Handy ansonsten bestens konzipiert wirkt, auf das Tastenfeld trifft das nicht zu. Grundsätzlich ist gegen dreieckige Tasten nichts einzuwenden. Sind sie jedoch derart klein und eng aneinandergefügt, drückt man einfach zu leicht versehentlich mehrere Tasten gleichzeitig.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Fashion-Handy im Diamantdesign: Nokia 7900 Prism
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.