Wer nach einer einfachen Möglichkeit sucht, Fernsehsendungen oder Filmmaterial vom Camcorder auf DVD zu brennen, für den könnte der Philips DVDR-5500 genau richtig sein. Dieser DVD-Rekorder bringt einen integrierten DVB-T-Tuner sowie eine Reihe externer Eingänge mit. Im Online-Handel ist das Einstiegsmodell schon ab etwa 200 Euro erhältlich.

Stärken

Es gibt bereits eine Unzahl hässlicher, klobiger Rekorder auf dem DVD-Markt. Doch Philips hat bei diesem Modell einen anderen Weg beschritten. Das flache Gerät besticht durch ein elegantes schwarzes Design mit glänzenden Chromeffekten. Die Bedienelemente an der Vorderseite sind auf ein Minimum beschränkt. Erfreulicherweise gibt es aber einen großen roten Knopf, um rasch interessante Sendungen im Fernsehen aufzuzeichnen, wenn man die Fernbedienung nicht gleich findet.

An der Rückseite des Rekorders findet sich eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Neben einem HDMI-1.1-Anschluss gibt es Komponenten-, Composite- und S-Video-Anschlüsse sowie zwei Scart-Buchsen. Der integrierte Tuner arbeitet im digitalen oder analogen Modus. Dadurch kann man notfalls auch analog fernsehen, falls der Digitalempfang nicht so gut sein sollte. Der DVB-T-Tuner liefert im Test ein ordentliches Signal. Die Onscreen-Programmführung ist einfach zu benutzen und macht das Aufnehmen zum Kinderspiel.

Es gibt sechs Aufnahmemodi, aber die meisten Anwender werden wohl die vier mit der besten Aufnahmequalität verwenden. Damit lassen sich zwischen einer und vier Stunden Filmmaterial auf einer standardmäßigen Single-Layer-DVD unterbringen.

Die Aufnahmequalität in diesen Modi lässt nichts zu wünschen übrig. Mit den beiden besten Einstellungen können wir im Test kaum einen Unterschied zwischen dem Originalsignal und dem aufgenommenen Material feststellen.

Der Anschluss eines Camcorders an den Rekorder geht kinderleicht vonstatten, da alle erforderlichen Anschlüsse (DV-Eingang, Composite und S-Video) hinter einer Klappe an der Vorderseite verborgen sind. Außerdem gibt es hier noch einen USB-Port, über den man externe Geräte wie etwa Digitalkameras oder USB-Speichersticks anschließen kann, um JPEG-Bilder oder Divx-Filme über den Fernseher wiederzugeben.

Der Player ist Divx-Ultra-zertifiziert, und seine Kompatibilität zu unterschiedlichen Dateiformaten erscheint beeindruckend: Er spielt sogar einige Divx-Filme, mit denen Pinnacles Showcenter-200-Mediaplayer nicht zurechtkommt.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Beachtenswerter DVD-Rekorder: Philips DVDR-5500

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *