IMAGE=http://www.cnet.de/i/c/dl/tof/tof_lg-ku990.jpg
Zwar ist das Youtube-Handy von LG, das KU990, nicht mehr brandaktuell – doch seine Ausstattungsliste kann sich immer noch sehen lassen. So verfügt es über ein großes, berührungsempfindliches Touchscreen-Display, die schnelle Internet-Verbindung HSDPA, eine 5-Megapixel-Digicam samt Xenon-Blitz, Autofokus und Bildstabilisator und haufenweise Extras. So nimmt das Gerät beispielsweise Videos in VGA-Qualität auf, bis der Speicher voll ist und lädt sie auf Wunsch direkt und ohne Umweg über den Computer zu Youtube. Bei Berührungen des Displays gibt es eine fühlbare Rückmeldung via Vibrationsalarm, und ein Webbrowser ist auch am Start.
Vom Formfaktor her erinnert es an das Iphone – schlank, schwarz und elegant. Doch man kann es drehen und wenden, wie man will: Es ist einfach kein Apple-Handy. Weder optisch noch technisch – der Touchscreen kann nicht mit zwei Fingern umgehen, WLAN ist nicht vorhanden und die Menüführung ist nicht so intuitiv und beeindruckend wie beim Iphone. Dafür surft das Handy unterwegs schneller im Netz. Egal – der Style, das gewisse Extra, das Tüpfelchen auf dem „i“ fehlt einfach. Oder?
Ist das LG Viewty ein erstklassiges Lifestyle-Handy mit Business-Funktionalität, Top-Kamera und Videofunktion? Oder ist es doch nur eine schlechte Kopie des Iphone? Stimmen Sie ab!
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu LG Viewty KU990: Top-Kamerahandy oder Möchtegern-Iphone?
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.