Asus legt mit dem Eee PC 900 eine weitere Variante seines erfolgreichen Billig-Notebooks auf. Es bringt mehrere Verbesserungen, etwa ein 8,9-Zoll-Display, mehr Speicher und ein Multitouch-Touchpad. CNET hat getestet, ob der Hersteller so die herannahende Konkurrenz auf Abstand halten kann.
In Deutschland soll der Eee PC 900 im zweiten Quartal für 399 Euro auf den Markt kommen. Getestet wurde die englische Version, deren Spezifikationen sich vermutlich nicht von der in Deutschland verkauften unterscheiden werden. Asus hat dies aber noch nicht offiziell bestätigt. Der Eee PC 701 soll weiterhin im Programm bleiben.
Zumindest äußerlich unterscheidet sich der Eee PC 900 kaum von seinem Vorgänger: Das Gehäuse ist nach wie vor weiß und hat die Größe eines gebundenen Buchs. Der neue Eee PC misst 6 Millimeter mehr in der Länge und bringt 100 Gramm zusätzlich auf die Wage.
Die bislang neben dem 7-Zoll-Screen untergebrachten Lautsprecher sind an den Boden des Eee PC gewandert, was sich negativ auf die Soundqualität auswirkt – insbesondere dann, wenn man das Gerät auf dem Schoß nutzt. Über diesen Lapsus kann man aber hinwegsehen, da auch beim 701 die Qualität der Lautsprecher zu wünschen übrig lässt.
Dank der größeren Displayauflösung passen Webseiten nun ohne vertikales Scrollen ins Bild.
Neueste Kommentare
7 Kommentare zu Schon getestet: Neuer Asus Eee PC 900 mit 8,9-Zoll-Display
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Multitouch
Jaaaa, genau DARAUF habe ich gewartet! Werd mir den EEE-PC sofort kaufen, wenn er verfügbar ist! Wann kommt er denn genau? Hab in einem anderen Forum bereits 1.5. gelesen, ist das korrekt?
Ich bin ja mal wirklich gespannt, wie sich Multitouch unter Windows verhält. Wahrscheinlich geht das mal wieder überhaupt nicht oder ruckelt oder so…
Windows "nachrüsten"?
Hallo,
kann ich eigentlich Windows XP auch auf der Linux-Version des Eee PC installieren? Ich hätte gerne die 20 GByte Speicher, außerdem habe ich ohnehin noch eine ungenutzte XP-Lizenz!! Oder gibt es da eine Art "Kopierschutz"?
Danke!
Batteriekapazität
Hallo, also ich denke oder vielmehr dachte ja auch über den Erwerb des kleinen 900ers nach. Allerdings ist mir eine Akkulaufzeit von knapp über 2 Stunden doch ziemlich wenig. Habe jetzt einen PDA, der rund 5 Stunden hält trotz WLAN aktiviert und Tastatur angeschlossen. Mein wichtigster Grund, den Kleinen zu erwerben, ist ja gerade weil er so klein und daher extrem mobil ist. Wenn ich ihn alle zwei Stunden erst mal wieder ans Netz hängen muss, ist das nicht gerade meine Vorstellung von Mobil… oder ich hab ne Autobatterie am Mann… aber das geht nun mal leider "minimal" auf Kosten des Gewichts 😉
Windows auf der Linux Version
Klar kann man auf der Linux Version XP installieren, und hat so 8GB mehr Platz als wenn man direkt die Windows Version kauft 🙂
Release Date
Leider wird im Test kein Releasedate erwähnt. Da haben doch die Jungs von C-Net bestimmt bessere Erkenntnismöglichkeiten als ich mit meinem ollen Google…
Interessant wäre auch, ob man die britische Variante problemlos mit einem deutschen 701er Netzteil laden kann bzw. ob der Anschluss eines englischen Ladegeräts mit irgend einem Adapter klappen würde.
Release Date
Leider wird in dem Review das Release Date nicht erwähnt. Da haben doch die Leute von C-Net bestimmt bessere Erkenntnismöglichkeiten als ich mit meinem ollen Google…
Zudem wäre spannend, wie man die britische Version hier in Deutschland aufladen kann. Geht das mit einem Netzteil vom 701er? Oder mit einem Steckdosenadapter?
Re: Release Date
Hi Chris,
leider ist "die offiziellste" Angabe, die wir haben, das im Testbericht angegebene "zweite Quartal". Sobald es mehr Details gibt, werden wir darüber berichten 🙂
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de