Sony Ericsson hat bereits auf dem Mobile World Congress in Barcelona mit seinem vollausgestatteten Windows-Smartphone Xperia X1 für Furore gesorgt. Highlights sind das hochauflösende Touchscreen-Display, die seitlich herausziehbare Tastatur, GPS, HSDPA sowie eine Digicam samt Foto-LED. Ob das Gerät die hohen Erwartungen erfüllen kann, verrät der erste Test.
Das Sony Ericsson Xperia X1 ist ein sehr gutes Business-Smartphone mit einem Funktionsumfang, der sich kaum übertreffen lässt. Allerdings schadet die etwas träge Nutzeroberfläche dem Gesamteindruck.
Neueste Kommentare
3 Kommentare zu Windows-Handy mit Tastatur und GPS: Sony Ericsson Xperia X1
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
akkulaufzeit
das thema akkulaufzeit ist in diesem artikel falsch dargestellt…
das xperia beseitzt einen im vergleich zur smartphone-konkurrenz starken akku (1500 mah) und somit muss nicht jeden abend nachgeladen werden..
und wegen des langsamen user interface und besonderes wegen der oft kritisierten langsam ladenden panels glaube ich, dass es sich nur um eine kinderkrankheit der ersten geräte handeln wird die mit dem ersten firmware update geheilt sein wird..
Re: akkulaufzeit
Hallo lol,
daran zu glauben habe ich aufgegeben. Windows Mobile Handys sind einfach scheißenlangsam und dagegen ist kein kraut gewachsen.
Siehe HTC!!! Die haben auch immer versprochen beim Touch und beim Touch Diamond, ja, wir machen es schneller durch Firmware-Update. Und was ist? Neue Firmware, Menü etwas schneller, dafür alle Programme NOCH langsamer!
Das X1 ist bestimmt geil, aber wenn das auch so langsam ist, dann prost mahlzeit.
Akkulaufzeit
Da ich es seit ein paar Wochen mein Eigen nenne kann ich zur Akkuzeit etwas sagen. Ich hatte vorher ein P990i und da war nach 3 Tagen Standby die Steckdose gefragt. Beim Xperia ist es ähnlich allerdings hängt das sehr von den individuellen Einstellungen ab. Der Bildschirm zieht am meisten Strom und standardmäßig blendet er sich nach 30sek. aus. Auch das Gerät wird standardmäßig nach 1min in den Standby-Modus geschaltet um Strom zu sparen, ist aber bei Anruf oder Tastenbetätigung innerhalb von 2sek. voll da. Das kann man alles in den Energieeinstellungen selbst ändern. Ansonsten spitzenmäßig verarbeitet. Man sollte sich allerdings schon etwas damit befassen um mit Windows mobile klarzukommen. Ist Gewöhnungssache.