Und was passiert jetzt? Nichts. Pleo schläft, man muss ihn wecken. Sanft, durch Streicheln seiner Latexhaut, durch Rufen, Stupsen und Winken. Es kommt einem schon komisch vor, fast, als würde man einen Kasten Bier streicheln. Bis Pleo zuckt und ruckt und zum ersten Mal seine Augen öffnet. Was für ein Moment! Wie er uns anguckt! Das ist zugleich das erste Mal, wo er seine Augenfarbe verrät: die meisten Pleo-Äuglein sind himmelblau, einige wenige golden. Unserer ist „gewöhnlich“, hat blaue Guckerles – aber wir lieben ihn genau so, wie er ist.
In der nächsten Zeit durchläuft der Pleo zwei kurze Phasen seines Lebens – seine Geburt und das Kleinkindalter – bis er sein restliches Leben als freches Kind verbleibt. Körperlich wächst er dabei zwar nicht, aber sein Wesen verändert sich. Am Anfang schläft er fast nur, tappst ein wenig durch die Welt – das erinnert stark an Hundewelpen. Später wird er dann aktiver.
Was der Dino kann
Aktiver? Bei einem Welpen kann man sich das noch bildlich vorstellen. Er wird langsam selbstständig, traut sich weiter weg von seiner Mutter und betreibt klassisches Learning-by-doing. An der Brennnessel schnuppern tut weh? Dann mache ich das beim nächsten Mal lieber nicht mehr. Er tollt, er spielt, er fällt auch mal – und merkt sich all diese Erfahrungen für sein späteres Leben.
So sieht wahre Liebe aus. Dass unter den Augen eine Platine im Inneren zu sehen ist, scheint nicht zu stören.
Faszinierender Weise verhält sich der Kunst-Dino analog dazu. Natürlich verbrennt er sich seine Schnauze nicht, wenn er an der falschen Pflanze riecht – doch er trottet selbstständig durch die Gegend, auf der Suche nach Aufmerksamkeit und nach Dingen, die er noch nicht kennt. Auf seinen vier Pfoten wandert er auf dem Wohnzimmertisch umher, bis er an die Kante kommt, blickt runter auf den Boden und schreit – hier geht es nicht weiter. Also zurück, mal gucken, ob es woanders weiter geht.
Neueste Kommentare
2 Kommentare zu Pleo: Roboter-Dinosaurier als Haustier
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Süß und knuddelig
Also wir sind von unserem Pleo auch ganz hin und weg.
Klar, bei dem Preis (299,- € bei z. B. neckermann.de) überlegt man erstmal, ob es dies wert ist. Aber wenn man sich dann mit dem kleinen Kerl näher beschäftigt, stellt man fest, dass es schon ein sehr intelligentes & ausgereiftes Spielzeug ist.
Ich bin gespannt wie sich unser kleiner Liebling weiter entwickeln wird!
geil
ist schon toll ich habe ihn zum sitting aber das reicht schon um begeistert zu seien