Zuallererst sollte mal eines klargestellt werden: Wer nach einem Fernseher der unteren oder auch mittleren Preiskategorie sucht, der liegt hier definitiv falsch. Der Loewe Connect 32 ist nichts für Leute mit schmalem Geldbeutel.

Aber er ist ganz sicher etwas für diejenigen, die auf der Suche nach einem Fernseher sind, der zu einem etwas extravaganten Lebensstil passt. Eigentlich ist er schon selbst ein Stück Lifestyle. Wer also die Ausgestaltung seiner Penthousewohnung bereits in die Hände von Linda Barker oder einem anderen berühmten Innenarchitekten gelegt hat, der dürfte an diesem Gerät interessiert sein. Sofern er sich noch einen Fernseher für 2900 Euro leisten kann.

Design

Nach diesem Vorspann müsste klar sein, dass der Loewe Connect einfach gut aussieht. Er passt perfekt in jede moderne Lounge, setzt gleichzeitig aber auch seine eigene Duftmarke. Überraschenderweise gehört er deshalb aber nicht zu den schlanksten Modellen, die auf dem Markt erhältlich sind. Daher sollten sich alle, die ein besonders flaches Geräte wünschen, eventuell anderweitig umsehen.

Neben einem Lautsprechergitter findet sich auf der Frontseite eine einzelne kreisrunde Taste. Sie erfüllt mehrere Funktionen: Der äußere, silberne Ring dient zur Sendereinstellung, schaltet zwischen TV und Radio hin und her und ruft das Menüsystem auf. In der Mitte gibt es ein paar Statuslämpchen. Eines davon ist das DR+-Logo. Es leuchtet rot, wenn das Gerät gerade eine Sendung aufzeichnet. Die schwarze Taste in der Mitte schaltet den Fernseher aus. Auf dem Bildschirm wird das dann von einer hübschen kleinen Animation begleitet.

Die Geräterückseite beheimatet zwei HDMI-Anschlüsse, den Antenneneingang, einen Component- und einen VGA-Port sowie zwei Scart-Buchsen. Interessanterweise ist einer der beiden Scart-Anschlüsse Component-tauglich. Das kann sich als nützlich erweisen, wenn mehr als ein Component-Eingang benötigt wird. Außerdem gibt es noch einen Ethernet-Port für das Video-Streaming. Ein USB-Anschluss holt Bilder und Musik auf den Loewe, aber leider keine Videos.

Nach dem Öffnen einer seitlichen Klappe tauchen noch ein paar S-Video- und Composite-Video-Eingänge auf. Sie liegen ideal, um problemlos und im Handumdrehen einen Camcorder anzuschließen.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Designerstück: Loewe Connect 32 Media Full-HD+ DR+

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *