Hardware-Shopping in den USA: der ultimative Import-Guide

Ein Macbook, ein iPhone, vielleicht eine Playstation 3: All das gibt es in den USA deutlich günstiger. Noch dazu steigen am 1. Dezember die Einfuhr-Freibeträge. Doch wie funktioniert das mit dem Importieren? Was verlangt der Zoll, wo werden Steuern fällig? Und was passiert eigentlich, wenn ein vermeintliches Schnäppchen im Koffer von eifrigen Zöllnern entdeckt wird? CNET hat für Sie recherchiert, was es beim Hardware-Import zu beachten gibt.

Die neuen Macbooks im Alu-Design sind ein Augenschmaus – aber geht’s nicht auch einen Tick günstiger? In den USA schon: Dort vertickt Apple das kleinste Alu-Macbook für 1299 Dollar, das macht beim aktuellen Dollarkurs von 79 Cent gerade mal 1026 Euro. Im deutschen Apple-Store kostet das Gerät 170 Euro mehr. Für viele Handys, DVDs, MP3-Player und Digicams gilt das gleiche: In den USA sind sie früher und für weniger Geld zu haben als hierzulande. Zumindest auf den ersten Blick.

Macbook
Das neue Macbook im Alu-Design – Apple USA verkauft das 13-Zoll-Modell für 1299 Dollar (Bild: Apple).

Einkaufen vor Ort in den USA: Vorsicht, Sales Tax

Leider verrät das Preisetikett in US-Shops nicht die ganze Wahrheit, denn erst an der Kasse gesellt sich die Sales Tax zum Kaufpreis hinzu. Anders als die deutsche Mehrwertsteuer schwankt sie von Bundesstaat zu Bundesstaat zwischen 0 und 11 Prozent, und sogar in benachbarten Bezirken und Städten kann der Obolus unterschiedlich hoch ausfallen. Teilweise wird er auch nur bei manchen Produktgruppen oder ab einem bestimmten Warenwert fällig. Einen guten Überblick über die regionalen Unterschiede geben Salesandusetax.com und Wikipedia.

In zwei Bundesstaaten, Lousiana und Texas, können Touristen die Sales Tax zurückfordern, wenn sie bei bestimmten Läden eingekauft haben. Die genauen Konditionen und die teilnehmenden Shops listen zwei separate Websites für Lousiana und Texas auf. Die übrigen Bundesstaaten sehen keine solche Erstattung vor. Dort können Sie allenfalls im Laden nachfragen, ob Ihnen die Sales Tax erlassen wird, da Sie die Ware in Kürze exportieren. Die Erfolgsaussichten sind aber eher gering.

Neueste Kommentare 

Eine Kommentar zu Hardware-Shopping in den USA: der ultimative Import-Guide

  • Am 21. November 2008 um 17:28 von www.1001webshops.com

    online vergleichen: USA vs DE
    Bitte gehe ach nach http://www.1001webshops.com. Dort giebts es eine USA und DE Seite um schnell und einfach Hardware UND Preize zu vergleichen.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *