Ein Netbook ohne UMTS? Ein Wunder, dass sich die kleinen Kisten verkaufen wie geschnitten Brot. Denn zu einem mobilen Internet-Device gehört natürlich auch der passende Zugang ins Netz. WLAN-Hotspots sind teuer und nie da, wo man sie gerade benötigt. Und ein Netzwerkkabel bekommt man höchstens mal bei Freunden – sicher aber nicht am Bahnhof oder Flughafen oder gar im Zug.
Wer unabhängig sein möchte von fremder Infrastruktur, kommt um UMTS nicht herum. Zumal über die Handynetze dank des Datenturbos HSDPA inzwischen Bandbreiten in DSL-Geschwindigkeit möglich sind – unter Idealbedingungen lädt man Dateien und Webseiten mit gut 7 MBit pro Sekunde aus dem Netz. In der Praxis erreicht man solche Traumwerte natürlich nicht, aber auch große Seiten im Internet sind binnen weniger Sekunden übertragen und aufgebaut. Selbst der Empfang von E-Mails mit Anhängen, das Ansehen von Youtube-Clips, Videotelefonieren mit Skype oder Herunterladen von Dateien wird nicht zur Geduldsprobe.

Netbooks wie der Asus Eee PC 1000H oder LGs X110 sind inzwischen in einer Variante mit integriertem UMTS-Modem zu haben.“
Surfen mit dem Stick
Das wissen natürlich auch die Netzbetreiber – und bieten seit der ersten Stunde Netbooks mit Datentarif-Vertrag zum Schnäppchenpreis an. Da die ersten Modelle noch nicht über ein integriertes UMTS-Modem verfügen, gibt es einen USB-Stick dazu – und so wechselt ein einfaches 7-Zoll-Mininotebook aus der ersten Generation schon für einen Euro den Besitzer. Sofern der einen Vertrag mit entsprechend hoher Grundgebühr unterschreibt, versteht sich.
Doch mit den Winz-Modellen macht das Surfen nur wenig Spaß. Die Auflösung der kleinen Displays ist so gering, dass man um horizontales Scrollen kaum herumkommt – das nervt und ist praxisfremd. 1024 Pixel in der Breite sollte die Anzeige schon auflösen. Kein Problem eigentlich, 9- und 10-Zoll-Modelle haben die richtige Auflösung.
Neueste Kommentare
8 Kommentare zu Überall ins Netz: Netbooks mit integriertem UMTS / HSDPA
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Eee Go
Mein Favorit ist das Eee 900 Go
notebooks mit uMTS/HSDPA
Ich benutze seit kurzem das Samsung NC10 N270 BH. Der Zugang über die Telefonkarte ist sehr einfach. Was mich an den UMTS/HSDPA Geräten stört ist die fehlende Möglichkeit das es als Mobiltelefon zu benutzen.
Compaq Mini
Hab mir das HP Mini 702 EG mit T-mobil Vertag zugelegt.
Nicht ganz billig aber erfüllt seinen Zweck voll und ganz, der grosse Bruder
läuft wirklich nur noch zum Zocken und Abreiten.
AW: Compaq Mini
Wie …komme ich NUR mit einem VERTRAG bei der Telemafia ins Netz mit DIESEM Mini -Notebook…???
Ich bin schon JAHRENDE bei Unity-Media mit Flat-Rate für alles * plus meinem grossen PC.
Aber mit dem neuen HP Compac-Minni gehtas alles gar noch nicht….
Was mag der Grund von der Ursache sein…????
Danke für JEDE GTE ANTWORT:-)
Rainy.
Verfügbarkeit UMTS
Jep, mein Favorit ist auch das Asus Eee 900 go. Aber was nützt die beste Hardware, wenn die Verfügbarkeit nicht passt…?!
Tarif
Sorry aber 2,50 pro Tag ( 75,00? im Monat ) um meine eMails abzurufen viel zu teuer.
Bei Aldi bezahle ich 15,00? im Monat und bin jeden Tag on.
Ich finde Eure Seite nicht schlecht aber der Tarief ist sch….
AW: Tarif
Hallo Heinz,
danke für den Tipp. Der in der Story erwähnte Datentarif mag tatsächlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit sein: Wir haben den Beitrag im Februar 2009, also für über einem Jahr, veröffentlicht. Demnächst werden wir aber eine Übersicht über die günstigsten Datentarife publizieren.
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
Hi – ganz neu gibt es jetzt online bei tchibo-mobil eine jahressurfflatrate für 79 Euro minus 10 euro, wenn man einen Newsserver abonniert – monatlich 500 MB schnell und danach Drosselung. Für Rufnummermitnahme gibt es 30 Euro. Habe das gerade gemacht = incl. Portierung Rufnummer! Gruss: Kim