Bilder fürs WWW
Das Google-Tool Picasa 3 eignet sich nicht nur dazu digitale Bilder mit GPS-Daten zu versehen, sondern unter anderem auch, um Fotos zu verwalten und sie in einem Webalbum einem breiten Publikum zu präsentieren. Für diesen Zweck ist allerdings eine Registrierung bei Picasa notwendig. Danach überträgt das Programm Aufnahmen in Webalben.
Alternativ legt auch Irfan View eine Webseite mit eigenen Bildern an. Wer seine Aufnahmen lieber im modernen Flash-Format präsentiert, der findet im Gallery Manager ein Programm, das ihm beim Zusammenstellen einer entsprechenden Seite hilft.
Bildergalerie
Fazit
Der Freewaremarkt bietet für fast jedes Problem die passende Lösung. Dies gilt vor allem im Bereich der Bildbearbeitung. Hier brauchen sich Programme wie Gimp, Paint.NET & Co. nicht hinter kommerziellen Programmen zu verstecken, die für ambitionierte Hobbyfotografen gedacht sind. Bevor man also als fotobegeisterter Digicam-Besitzer Geld für teure Software ausgibt, sollte man sich auf jeden Fall auf dem Freeware-Markt nach einem passenden Tool umschauen.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Kostenlose Tools zum Bearbeiten und Verwalten von Fotos
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.