Im vergangenen Jahr hat Nokia das E71 eingeführt: ein erstklassiges Handy, in dessen attraktivem, kompaktem Gehäuse Unmengen an Funktionen stecken. Jetzt bringt Nokia das E63 heraus. Bei dieser günstigeren Version des E71 wurden hier und da ein paar Änderungen vorgenommen. Aber kann es mit seinem Vorgänger mithalten? Genau das soll der Test des E63 zeigen.

Bei dem meisten Anbietern gibt es das E63 bei Abschluss eines Zweijahresvertrags kostenlos oder ohne Vertrag für etwa 250 Euro.

Design

An der Frontpartie hat Nokia im Vergleich zum E71 kaum etwas verändert. Das E63 verfügt ebenfalls über ein großes Display und eine vollständige QWERTZ-Tastatur. Aber im Gegensatz zum Vorgängermodell ist das Gehäuse nicht aus Metall, sondern entweder aus rotem oder blauem Kunststoff. Das E63 fällt daneben geringfügig größer aus. Es ist aber dennoch klein genug, um bequem in die Hosentasche zu passen.

Im Test konnte das E71 vor allem mit seiner leichtgängigen QWERTZ-Tastatur überzeugen. Glücklicherweise steht das E63 in diesem Bereich seinem Vorgänger in nichts nach. Die Tasten sind leicht erhöht, so dass sie sich einfach drücken lassen. Da sie einen angenehmen Abstand zueinander haben, verkrampfen die Finger auch bei der Eingabe längerer Texte nicht. Das Tastenfeld ist weniger rutschig als beim E71. Da das Gerät etwas dicker ausfällt, hat der Nutzer auch mehr Telefon in der Hand. Das mag dem einen gefallen, dem anderen eher nicht.

Das E63 sieht gut aus. Doch so raffiniert und elegant wie das E71 wirkt es nicht. Spätestens beim Tippen wird aber jeder begeistert sein. Aufgrund seines farbigen Gehäuses macht es einen nicht ganz so seriösen Eindruck wie das E71. Damit dürfte es allen gefallen, die ein Smartphone suchen, das sich von der breiten Masse abhebt.

Funktionsumfang

Wer glaubt, dass ein größeres Gerät gleichbedeutend mit einem größeren Funktionsumfang ist, der irrt: Das E63 bietet sogar weniger Funktionen als sein Vorgänger. Es gibt weder HSDPA noch GPS noch Infrarot. Wen das nicht allzu sehr stört, der wird ansonsten kaum einen Unterschied zwischen dem E63 und dem E71 feststellen.

Dank UMTS lässt sich dennoch relativ flott im Internet surfen. Für eine schnellere Verbindung steht zudem WLAN-Unterstützung zur Verfügung.

nokia e63
Das E63 gibt es in Rot oder Blau.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu UMTS-Smartphone mit Tastatur: Nokia E63

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *