Die Canon Powershot SX1 IS ist die große Full-HD-Schwester der Superzoomkamera SX10 IS. Was das Äußere angeht, gleichen sich die beiden weitgehend. Erst beim Innenleben gibt es wirkliche Unterschiede, die die Preisdifferenz von 170 Euro rechtfertigen. Das Herz der SX1 stellt ein CMOS-Sensor dar – gewöhnlich kommen diese Chips ausschließlich in Canons digitalen Spiegelreflexkameras zum Einsatz. Die SX10 IS beispielsweise verfügt über einen CCD.

Design

Wie das Gehäuse ihrer kleine Schwester besteht auch das der SX1 aus schwarzem Kunststoff. Die Linsen besitzen die gleichen Spezifikationen: 20-fachen optischen Zoom, 28 bis 560 Millimeter Brennweite im Kleinbildäquivalent und einen optischen Bildstabilisator.

Das Display auf der Rückseite ist dreh- und schwenkbar aufgehängt.

Auf der linken Seite der Kamera befinden sich drei Plastikabdeckungen, unter denen sich Netzanschluss, AV-Ausgang, HDMI-Ausgang, USB-Port und Speicherkartenleser verbergen. Leider ist kein HDMI-Kabel im Lieferumfang enthalten. Wir bei der SX10 auch, bringt Canon auf der Oberseite einen Blitzschuh unter.

Das Drehrädchen für die Moduswahl liegt rechts neben dem Zubehörschuh. Es ist problemlos mit dem rechten Daumen zu bedienen und fühlt sich präziser und robuster an als das der SX10.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Canon PowerShot SX1 IS: Full-HD-Videos und 20-fach-Zoom

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *