Da 26-Zoll-Fernseher normalerweise als Zweitgerät für Schlafzimmer oder Küche gedacht sind, spielt die Qualität eine geringere Rolle als der Preis. Bei Panasonics HD-Ready-TV Viera TX-L26X10 ist das anders. Er kostet trotz des vergleichsweise kleinen Displays rund 500 Euro. Wir haben getestet, ob das LCD-Gerät seinen Kaufpreis durch eine außergewöhnlich hohe Bildqualität rechtfertigt.
Vorteile
Wie bei einem Preis von 500 Euro zu erwarten, macht die Ausstattung des TX-L26X10 einen guten Eindruck. In den technischen Daten finden sich unter anderem eine Displayauflösung von 1366 mal 768 Pixeln (HD-Ready), drei HDMI-Ports, ein VGA-Eingang und ein SD-Slot. Der Kartenslot dient dem Anzeigen von JPEG-Bildern.
Auch einen dynamischen Kontrast hat der 26-Zöller an Bord. Er regelt bei dunklen Filmszenen die Hintergrundbeleuchtung herab. Dadurch verbessern sich die Schwarzwerte drastisch. Während diese Funktion bei TV-Geräten mit größeren Displays und höherem Preis Standard ist, fehlt sie vielen der Konkurrenten des Panasonic-Modells.
Der TX-L26X10 bringt aber nicht nur Features mit, die dem Bild zugutekommen, er verfügt auch über einen „Eco“-Modus, der den Stromverbrauch senken soll. Das erreicht er durch Abdunkeln der Hintergrundbeleuchtung.
Da der Fernseher nicht besonders viele Spezialfunktionen an Bord hat, ist er sehr einfach zu bedienen. Zusätzlich hilft eine hervorragende und übersichtlich gestaltete Fernbedienung bei der Orientierung in den aufgeräumten Onscreen-Menüs.

Das eintönige gestaltete Gehäuse des TX-L26X10 gewinnt wohl keine Design-Preise. Dafür ist der Fernseher technisch sehr gut bestückt.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Panasonic Viera TX-L26X10: klein und teuer, aber gut
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.