Helligkeit (in cd/m²)
(längere Balken bedeuten bessere Leistung)

Kontrast ratio
(längere Balken bedeuten bessere Leistung)

Dell S2409W

1,001:1 

Dell G2410

948:1 

BenQ E2400HD

892:1 

Dell UltraSharp 2408WFP

891:1 

HP w2408h True Colour Widescreen

858:1 

Samsung SyncMaster T240HD

815:1 

DisplayMate-Tests
(längere Balken bedeuten bessere Leistung)

Dell G2410

97 

Dell UltraSharp 2408WFP

90 

Dell S2409W

87 

Samsung SyncMaster T240HD

87 

BenQ E2400HD

85 

HP w2408h True Colour Widescreen

85 

Fazit

Der Monitor G2410 von Dell bietet die beste Leistung aller von uns getesteten Geräte. Besonders seine Schwarzwerte, die er seiner segmentweise dimmbaren LED-Hintegrundbeleuchtung verdankt, und sein Energiemanagement überzeugen. Wer einen Film mit dem G2410 ansieht, ist begeistert. Zudem finden wir den Preis von rund 330 für einen 24-Zöller dieser Qualität absolut fair. Die Mankos des Displays liegen im etwas geringen Blickwinkel und dem unspektakulären Design. Auch die fehlenden Gelenke zum Kippen, Schwenken und Drehen sowie der nicht vorhandene HDMI-Port schlagen bei der Bewertung negativ zu Buche. Wer allerdings auf diese Features verzichten kann, wird mit dem Dell sicher glücklich.

CNET für mobile Geräte:
Android-App Google Currents App for iOS

Themenseiten: Dell, LCD, LED, Monitor

Artikel empfehlen:
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Dell G2410: geringer Verbrauch, überragende Bildqualität

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *