Sygic Mobile Maps Europe: Turn-by-Turn-Navigation fürs iPhone

von Pascal Poschenrieder am , 18:01 Uhr

Auf der WWDC wurde nicht nur das neue iPhone 3G S, sondern auch eine Navigationssoftware von TomTom für das Smartphone vorgestellt. Allerdings findet sich im AppStore als erste verfügbare Navi-App nicht etwa das Programm des niederländischen Herstellers. Mit Sygic Mobile Maps gibt es nun nach der Navigon-Lösung bereits die zweite Navi-Software für das Apple-Handy. Wir haben uns das Programm näher angesehen.

Bild 1 von 6
Eine der interessantesten Neuerungen, die es auf der <a href="http://www.cnet.de/digital-lifestyle/galerie/41005082/wwdc+2009+endlich+ist+das+neue+apple+iphone+3g+s+da.htm#g" target="blank">WWDC 2009</a> zu sehen gab, war neben dem <a href="http://www.cnet.de/tests/handy/41005474/testbericht/neues+iphone+3g+s+im+test+schneller_+besser_+cooler.htm" target="blank">iPhone 3G S</a> selbst eine Turn-by-Turn-Navigationssoftware für die Apple-Smartphones mit dem <a href="http://www.cnet.de/digital-lifestyle/specials/41001862/neue+software+fuer_s+apple_smartphone+das+kann+iphone+os+3_0.htm" target="blank">OS 3.0</a>. Die Rede war von einer TomTom-Applikation, die Anwender einfach über den AppStore auf ihr Handy laden - gegen Bezahlung versteht sich.<br /><br />Allerdings ist die Navi-Software von TomTom immer noch nicht verfügbar, während mit der Lösung von Sygic nach Navigon bereits das zweite "echte" Navi zum Download bereit steht. Besitzer der Smartphones laden Sygic Mobile Maps Europe für rund 80 Euro aus dem AppStore. Das kann allerdings dauern, enthält das Paket schließlich Kartenmaterial für 44 Länder Europas und ist satte 1,8 GByte groß. Nutzer mit kleinem Datenvolumen sollten dafür also besser WLAN bemühen.<br /><br />Während der dreidimensionalen Routenführung zeigt das Programm nicht nur den Weg an, sondern informiert auch über Geschwindigkeitsbegrenzungen, Points of Interest und sogar Blitzer. Zudem beherrscht es das sofortige Neuberechnen einer Route.<br /><br />(<i>Alle Fotos: cnet.com.au</i>) [1]
[2]

Sygic Mobile Maps Europe: Turn-by-Turn-Navigation fürs iPhone

Eine der interessantesten Neuerungen, die es auf der WWDC 2009 [6] zu sehen gab, war neben dem iPhone 3G S [7] selbst eine Turn-by-Turn-Navigationssoftware für die Apple-Smartphones mit dem OS 3.0 [8]. Die Rede war von einer TomTom-Applikation, die Anwender einfach über den AppStore auf ihr Handy laden - gegen Bezahlung versteht sich.

Allerdings ist die Navi-Software von TomTom immer noch nicht verfügbar, während mit der Lösung von Sygic nach Navigon bereits das zweite "echte" Navi zum Download bereit steht. Besitzer der Smartphones laden Sygic Mobile Maps Europe für rund 80 Euro aus dem AppStore. Das kann allerdings dauern, enthält das Paket schließlich Kartenmaterial für 44 Länder Europas und ist satte 1,8 GByte groß. Nutzer mit kleinem Datenvolumen sollten dafür also besser WLAN bemühen.

Während der dreidimensionalen Routenführung zeigt das Programm nicht nur den Weg an, sondern informiert auch über Geschwindigkeitsbegrenzungen, Points of Interest und sogar Blitzer. Zudem beherrscht es das sofortige Neuberechnen einer Route.

(Alle Fotos: cnet.com.au)

[9]
  • [10]
  • [1]
  • [11]
  • [12]
  • [13]
  • [14]
[9]
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Themenseiten: Apple [22], Fotos [23], Navigation [24], Software [25], Sygic [26], iPhone [27]

Sygic Mobile Maps Europe: Turn-by-Turn-Navigation fürs iPhone

von Pascal Poschenrieder am , 18:01 Uhr

Auf der WWDC wurde nicht nur das neue iPhone 3G S, sondern auch eine Navigationssoftware von TomTom für das Smartphone vorgestellt. Allerdings findet sich im AppStore als erste verfügbare Navi-App nicht etwa das Programm des niederländischen Herstellers. Mit Sygic Mobile Maps gibt es nun nach der Navigon-Lösung bereits die zweite Navi-Software für das Apple-Handy. Wir haben uns das Programm näher angesehen.

Bild 1 von 6
Eine der interessantesten Neuerungen, die es auf der <a href="http://www.cnet.de/digital-lifestyle/galerie/41005082/wwdc+2009+endlich+ist+das+neue+apple+iphone+3g+s+da.htm#g" target="blank">WWDC 2009</a> zu sehen gab, war neben dem <a href="http://www.cnet.de/tests/handy/41005474/testbericht/neues+iphone+3g+s+im+test+schneller_+besser_+cooler.htm" target="blank">iPhone 3G S</a> selbst eine Turn-by-Turn-Navigationssoftware für die Apple-Smartphones mit dem <a href="http://www.cnet.de/digital-lifestyle/specials/41001862/neue+software+fuer_s+apple_smartphone+das+kann+iphone+os+3_0.htm" target="blank">OS 3.0</a>. Die Rede war von einer TomTom-Applikation, die Anwender einfach über den AppStore auf ihr Handy laden - gegen Bezahlung versteht sich.<br /><br />Allerdings ist die Navi-Software von TomTom immer noch nicht verfügbar, während mit der Lösung von Sygic nach Navigon bereits das zweite "echte" Navi zum Download bereit steht. Besitzer der Smartphones laden Sygic Mobile Maps Europe für rund 80 Euro aus dem AppStore. Das kann allerdings dauern, enthält das Paket schließlich Kartenmaterial für 44 Länder Europas und ist satte 1,8 GByte groß. Nutzer mit kleinem Datenvolumen sollten dafür also besser WLAN bemühen.<br /><br />Während der dreidimensionalen Routenführung zeigt das Programm nicht nur den Weg an, sondern informiert auch über Geschwindigkeitsbegrenzungen, Points of Interest und sogar Blitzer. Zudem beherrscht es das sofortige Neuberechnen einer Route.<br /><br />(<i>Alle Fotos: cnet.com.au</i>) [1]
[2]

Sygic Mobile Maps Europe: Turn-by-Turn-Navigation fürs iPhone

Eine der interessantesten Neuerungen, die es auf der WWDC 2009 [6] zu sehen gab, war neben dem iPhone 3G S [7] selbst eine Turn-by-Turn-Navigationssoftware für die Apple-Smartphones mit dem OS 3.0 [8]. Die Rede war von einer TomTom-Applikation, die Anwender einfach über den AppStore auf ihr Handy laden - gegen Bezahlung versteht sich.

Allerdings ist die Navi-Software von TomTom immer noch nicht verfügbar, während mit der Lösung von Sygic nach Navigon bereits das zweite "echte" Navi zum Download bereit steht. Besitzer der Smartphones laden Sygic Mobile Maps Europe für rund 80 Euro aus dem AppStore. Das kann allerdings dauern, enthält das Paket schließlich Kartenmaterial für 44 Länder Europas und ist satte 1,8 GByte groß. Nutzer mit kleinem Datenvolumen sollten dafür also besser WLAN bemühen.

Während der dreidimensionalen Routenführung zeigt das Programm nicht nur den Weg an, sondern informiert auch über Geschwindigkeitsbegrenzungen, Points of Interest und sogar Blitzer. Zudem beherrscht es das sofortige Neuberechnen einer Route.

(Alle Fotos: cnet.com.au)

[9]
  • [10]
  • [1]
  • [11]
  • [12]
  • [13]
  • [14]
[9]
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Themenseiten: Apple [22], Fotos [23], Navigation [24], Software [25], Sygic [26], iPhone [27]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/41005896/sygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone/

URLs in this post:

[1] Image: https://www.cnet.de/41005896/sygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone/?pid=2

[2] : https://www.cnet.de/41005896/sygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone/?pid=2#image=2

[3] Bild vergrößern: https://www.cnet.de/wp/wp-content/uploads/gallery/41005896/0906-sygic-mobile-maps-1-ig.jpg

[4] Pascal Poschenrieder: https://www.cnet.de/autor/pascal-poschenrieder/

[5] : https://www.cnet.de/date/2009/06/26/

[6] WWDC 2009: http://www.cnet.de/digital-lifestyle/galerie/41005082/wwdc+2009+endlich+ist+das+neue+apple+iphone+3g+s+da.htm#g

[7] iPhone 3G S: http://www.cnet.de/tests/handy/41005474/testbericht/neues+iphone+3g+s+im+test+schneller_+besser_+cooler.htm

[8] OS 3.0: http://www.cnet.de/digital-lifestyle/specials/41001862/neue+software+fuer_s+apple_smartphone+das+kann+iphone+os+3_0.htm

[9] : https://www.cnet.de/41005896/sygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone/

[10] Image: https://www.cnet.de/41005896/sygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone/?pid=1

[11] Image: https://www.cnet.de/41005896/sygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone/?pid=3

[12] Image: https://www.cnet.de/41005896/sygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone/?pid=4

[13] Image: https://www.cnet.de/41005896/sygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone/?pid=5

[14] Image: https://www.cnet.de/41005896/sygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone/?pid=6

[15] : https://twitter.com/intent/tweet?source=webclient&text=Sygic+Mobile+Maps+Europe%3A+Turn-by-Turn-Navigation+f%C3%BCrs+iPhone https%3A%2F%2Fwww.cnet.de%2F41005896%2Fsygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone%2F

[16] : https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https%3A%2F%2Fwww.cnet.de%2F41005896%2Fsygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone%2F&t=Sygic+Mobile+Maps+Europe%3A+Turn-by-Turn-Navigation+f%C3%BCrs+iPhone

[17] : https://www.xing.com/app/user?op=share;url=https%3A%2F%2Fwww.cnet.de%2F41005896%2Fsygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone%2F&title=Sygic+Mobile+Maps+Europe%3A+Turn-by-Turn-Navigation+f%C3%BCrs+iPhone&provider=cnet.de

[18] : http://www.linkedin.com/shareArticle?mini=true&ro=false&trk=bookmarklet&title=Sygic+Mobile+Maps+Europe%3A+Turn-by-Turn-Navigation+f%C3%BCrs+iPhone&url=https%3A%2F%2Fwww.cnet.de%2F41005896%2Fsygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone%2F

[19] : https://www.cnet.de/41005896/sygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone/?print=1

[20] 0: https://www.cnet.de/41005896/sygic-mobile-maps-europe-turn-by-turn-navigation-fuers-iphone/#comments

[21] : https://www.cnet.de/service/rss.htm

[22] Apple: https://www.cnet.de/themen/apple/

[23] Fotos: https://www.cnet.de/themen/galerien/

[24] Navigation: https://www.cnet.de/themen/navigation/

[25] Software: https://www.cnet.de/themen/software/

[26] Sygic: https://www.cnet.de/unternehmen/sygic/

[27] iPhone: https://www.cnet.de/themen/iphone/