Ich sprech mit meinem Rückspiegel – hört sich doof an, ist aber so! Mit dem Bluetooth-Rückspiegel QBC100 von Qool Labs ist das nämlich gar nicht mehr so abwegig.
Der Rückspiegel wird einfach an den alten Spiegel geklemmt, und schon hat man nicht nur einen größeren Blick hach hinten sondern auch Bluetooth-Funktionalität. Zusätzlich soll der Spiegel den berühmten Toten Winkel eliminieren.
Bei Anrufen über das Bluetooth-Handy wird die Nummer im Spiegel angezeigt und wer bereit ist, das Gespräch anzunehmen, kann das gleich über eine Taste am Spiegel machen. Gequasselt wird dann über das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher.
Problemkind ist die Stromversorgung. Mit dem Lithium-Ionen-Akku verspricht der Hersteller zwar Gesprächszeiten von bis zu 10 Stunden und Standby-Zeiten bis zu 300 Stunden, aber danach muss der Akku geladen werden. Wer sich durch ein baumelndes Kabel in der Windschutzscheibe nicht stören lässt, kann den sprechenden Spiegel über den Zigarettenanzünder an die Stromversorgung anschließen. (mis)
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Bluetooth-Rückspiegel zum selber Einbauen
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.