Digital Cube zeigt auf der CeBIT mit der I-Station G43 den kleinsten UMPC der Welt. Der Ultra Mobile Personal Computer ist ein vollwertiger Rechner – auf ihm läuft Windows XP oder Linux, er verfügt über einen Touchscreen und kann über Bluetooth auch mit Tastatur und Maus bedient werden.
Derzeit ist das Gerät noch nicht verfügbar. Auch das endgültige Design steht noch nicht fest – auf der CeBIT ausgestellt ist ein Prototyp. Der G43 soll im Sommer erhältlich sein. Der Hersteller plant, das Gerät in Basisausstattung ab 700 Dollar in den Handel zu bringen.
Das 4,3-Zoll-Display zeigt mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln ein gestochen scharfes Bild. Eine Verbindung ins Internet stellt er über Bluetooth mit einem geeigneten Handy her; alternativ kann man auch das integrierte WLAN verwenden. (dsc)
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu CeBIT: Der kleinste PC der Welt
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.