Hmmm, Strand, Sommer, Sonne. Dazu noch Musik und ein kühles Bier – was will man mehr? Aber halt! Wie wird denn das Bier kühl? Steckdosen sollen an Stränden Mangelware sein, wenn ich mich recht entsinne.
Das dachte sich auch Andrew Schneider und fand prompt eine Lösung: den Solar-Bikini! Dabei handelt es sich um Badebekleidung aus ganz normalem Stoff – in Größe M, wie Andrew angibt. Den hat er mit etlichen, in Reihe geschalteten Solarzellen bestückt, jeweils 1 mal 4 Zoll groß. Zusammen erzeugt die Badebekleidung genügend Energie, um Ipod oder Handy zu laden. Eine USB-Schnittstelle sorgt für den Kontakt.
Nun denkt der Bastler noch über eine Version für die Herren der Schöpfung nach. Da steht mehr Stoff, folglich mehr Platz für Solarzellen zur Verfügung. 1,5 Ampere soll die Idrink genannte Badehose produzieren und damit ein Peltierelement betreiben. Das wiederum kann eine Dose Bier kühlen. Will man noch mehr?
Ach ja, einen Haken hat die Sache: Schwimmen gehen sollte man mit der Kleidung lieber nicht. (dsc)
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Reizkraftwerk: Bikini aus Solarzellen
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
ich finde das sehr erotisch…sehr sexy..also ich stehdrauf xD
wo kann man das kaufen???es ist sexy und umweltfreundlich zugleich….sehr nützlich…wenn es das für männer gibt kaufe ich mir es auch;) mfg leo