Mit dem K770i erweitert Sony Ericsson sein Foto-Handy-Portfolio. Neben dem „trüffelbraunen“ Äußeren ist das auffälligste Erkennungsmerkmal die geringe Bauhöhe von knapp 1,5 Zentimetern. Auf der Rückseite des K770i befindet sich die Linse der Digitalkamera, die Fotos mit 3,2 Megapixeln auflöst.
Einen optischen Zoom wie den des Nokia N93 bietet das K770i allerdings ebensowenig wie den Xenon-Blitz des K810i. Fotografen müssen mit Foto-LED und dreifachem Digitalzoom auskommen. Bildqualität und Auflösung sollen dennoch ausreichen, um Schnappschüsse angemessen auf Papier zu bringen. Für diesen Zweck hat das UMTS-Handy eine Pictbridge-Funktion an Bord: Man kann das Telefon ohne PC direkt an einen ebenfalls Pictbridge kompatiblen Drucker anschließen und Fotos direkt vom Telefon aus drucken.
Das K770i soll im vierten Quartal dieses Jahres für knapp 350 Euro ohne Vertrag auf den Markt kommen. (dsc)
Technische Daten (Herstellerangaben):
- Größe: 105 x 47 x 14,5 mm
- Gewicht: 95 g
- Farbe: Truffle Brown
- Bildschirm: TFT mit 262.144 Farben, 240 x 320 Pixel, 1,9 Zoll
- interner Speicher: bis zu 16 MByte
- Speichererweiterung: Memory Stick Micro (M2)
- Netze: UMTS + GSM/GPRS 900/1800/1900
- Gesprächszeit GSM/UMTS: bis zu 10 Std. / 2 Std. 35 Min.
- Standby-Zeit bis zu 400 Std.
- 3,2-Megapixel-Kamera
- Autofokus
- 3-facher digitaler Zoom
- Bluetooth 2.0 mit Audio-Streaming (A2DP)
- UKW-Radio mit RDS
Lieferumfang:
- Memory Stick Micro (M2), 256 MByte
- USB-Kabel
- Stereo-Headset
- PC Suite & Media Manager
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Cybershot K770i: Neues Foto-Handy von Sony Ericsson
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.