Filme in HD auf dem Handy gucken? Die Amis machen’s möglich. Vmedia Research aus den USA hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona ein optisches Laufwerk für Handys vorgestellt, das Bilder in DVD-Qualität abspielen soll. Das optische Laufwerk misst gerade mal 36 mal 36 Millimeter, arbeitet mit einem blauen Laser, wie er zum Lesen von Blu-ray-Disks verwendet wird, und zeigt Bilder mit 576p. Die Disks sind mit 32 Millimetern Durchmesser nicht wesentlich größer als ein Popcorn-Körnchen, was sie aber nicht daran hindert, einen kompletten Kinofilm im Format H.264 in 576p-Auflösung zu speichern. Technisch ausgedrückt: Sie fassen 1 GByte. Zum Vergleich: Eine Blu-ray-Disk hat einen Durchmesser von 120 Millimetern, auf einer Lage speichert sie bis zu 27 GByte, auf zwei Lagen das Doppelte. Holperstraßen mit Schlaglöchern machen dem Vmedia-Teilchen nichts – das Laufwerk soll Erschütterungen aushalten und wenig Energie verbrauchen.
Für die Produktion der Filmscheiben nutzt Vmedia eine ähnliche Replikationsmethode, wie sie bei der DVD-Verfielfältigung herangezogen wird. Die erste Single-Layer Vmedia-Disc kommt mit 1 GByte Speicher. An Dual-Layer-Discs arbeitet Vmedia bereits – die Kapazität soll sich damit auf 2 GByte erhöhen und 2009 ausgeliefert werden. Irgendwann für die Zukunft sind auch wiederbeschreibbare Disks geplant. Derzeit liefert Vmedia die ersten, noch etwas klobigen optischen Laufwerke an Handyhersteller aus. Eine zweite Generation der Laufwerke mit gerade mal 9,5 Millimetern Bauhöhe soll in der zweiten Hälfte 2008 ausgeliefert werden. Als erster will der indische Handyhersteller Spice ein Mobiltelefon mit Vmedia-Player anbieten. Doch wir sind optimistisch: Der Micro-Player wird auch nach Deutschland kommen. Es ist sicher nur eine Frage der Zeit. (yvo)
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Vmedia: Blu-ray fürs Handy
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.