Sky Cutter: fliegender Rasenmäher mit Fernsteuerung

Sky Cutter: fliegender RasenmäherEs gibt Aufgaben rund um Haus und Garten, die man gerne erledigt – und es gibt welche, die man so lange hinausschiebt wie nur irgend möglich. Mit dem richtigen Werkzeug machen jedoch auch ätzende Aufgaben zumindest etwas Spaß. Wer einen Baum fällen muss und dafür eine Kettensäge von Stihl am Start hat, macht das gleich viel lieber als mit einer stumpfen Axt.

Sky Cutter: Fliegender RasenmäherSo würde ich meinen Rasen beispielsweise viel lieber mit dem Sky Cutter bearbeiten als mit einer mechanischen Schiebe-Rasen-Raspel (wie heißen diese Dinger offiziell?). Das Gerät stammt aus dem Hause Flying Thingz und geht, wie der Name schon sagt, förmlich in die Luft: Dank Benzinmotor, Fernsteuerung und einem Haufen Physik verhält sich das Gerät wie ein ferngesteuertes Flugzeug. Und sorgt definitiv für große Augen und offene Münder – aber nicht für einen englischen Rasen (wobei er bei unsanften Landungen sicherlich den einen oder anderen Halm ausreißen dürfte, aber das ist eine andere Geschichte).

Der Bausatz kostet bei Red Rocket 140 Dollar, das übliche RC-Flugzeug-Zubehör ist allerdings nicht dabei. Auf Wunsch gibt’s den Sky Cutter zum gleichen Preis auch in Grün. Wer über durchschnittliche Modellbauerfahrung verfügt, dürfte mit dem Zusammenbau der vorgefertigten Einzelteile aus Balsaholz und Schaumstoff keine größeren Probleme haben. Auch im Flug soll der Mäher problemlos zu steuern sein – schwieriger hingegen sei die Landung, heißt es. Aber wie gesagt – im Zweifelsfall mäht er dann eben doch den Rasen! (dsc / Foto: Red Rocket)

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Sky Cutter: fliegender Rasenmäher mit Fernsteuerung

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *