Mozilla Firefox 3: schnell, komfortabel, sicher und bereit zum Download

Mozilla Firefox 3.0 (Foto: mozilla.com)Laut Mozilla soll die Version 3.0 des beliebten Browsers Firefox ab heute, 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit, zum Download bereitstehen. Laut Chef-Entwickler Mike Schroepfer wird das neue Release besonders in den Bereichen Geschwindigkeit, Komfort und Sicherheit mit Neuerungen aufwarten. Insgesamt enthält der neue Browser im Vergleich zur Vorgängerversion rund 15.000 Veränderungen.

Firefox 3.0 kommt mit der neuen Gecko-1.9-Engine, die das Surfen auf Websites um das Zwei- bis Dreifache beschleunigen soll. Im Vergleich zum Internet Explorer 7 von Microsoft soll der Mozilla-Browser Seiten sogar satte 9,3-mal flotter aufbauen. Besonders komplexe Anwendungen wie Google Maps sollen durch die verwendete AJAX-Technologie schneller laufen. Auch eine der größten Schwächen der Vorgängerversion, das Speichermanagement, hat Firefox 3.0 angeblich im Griff: Ungenutzter Speicher wird laut Mozilla nun schnell und zuverlässig freigegeben.

Für mehr Komfort soll eine komplett neue Adressleiste sorgen: Der Browser merkt sich besuchte und markierte Websiten und bietet diese in der Autovervollständigung der Adressleiste an. Auch Lesezeichen bezieht er nun über ein Schlagwortsystem mit ein. Das ermöglicht ein völlig neues Bookmark-System: Mit einem Klick können Websurfer eine Seite zu ihren Lesezeichen hinzufügen. Ein weiterer Klick genügt, um das neue Bookmark zu bearbeiten und mit Schlagwörtern zu versehen. Erstellte Bookmarks legt der Browser nun nicht mehr in Ordnern ab. Stattdessen gruppiert er sie nach Schlagwörtern, was die thematische Suche erleichtert.

Einen besonderen Fokus haben die Entwickler bei der neuen Version auf das Thema Sicherheit gelegt. Ein neuer Malware- und Phishing-Schutz aktualisiert alle 30 Minuten eine lokal gespeicherte Malware-Blacklist mit dem Anti-Malware-Projekt Stopbadware.org. Durch das lokale Speichern der Blacklist will Mozilla die Privatsphäre der Nutzer zusätzlich schützen. Ein weiteres neues Sicherheitsfeature ist die ID-Überprüfung von Websites: Der Browser zeigt beim Besuchen einer Site an, wem die Website gehört und wie oft man sie bereits abgerufen hat. Ein weiterer Klick genügt, und Firefox 3.0 informiert über angelegte Cookies und gespeicherte Passwörter. So soll es beispielsweise möglich sein, gehackte Online-Banking-Sites sofort zu erkennen.

Mit dem Release von Firefox 3.0 will Mozilla aber nicht nur einen noch besseren Browser liefern. Das Unternehmen möchte außerdem einen Guinness-Weltrekord aufstellen: Die Software soll in den ersten 24 Stunden einen Download-Rekord schaffen. Bereits jetzt haben sich auf der Weltrekord-Seite www.spreadfirefox.com/de/worldrecord über 1,5 Millionen downloadwütige Nutzer angemeldet. Die Vorbereitungen zum Weltrekordversuch können Interessenten auf wiki.mozilla.org/Releases/Firefox_3.0 mitverfolgen. Momentan verteilt Mozilla die Finalversionen in über 50 Sprachen auf verschiedene Download-Server. (pas / Foto: blog.mozilla.com)

Neueste Kommentare 

3 Kommentare zu Mozilla Firefox 3: schnell, komfortabel, sicher und bereit zum Download

  • Am 17. Juni 2008 um 19:18 von timo

    Ich hoffe es wird gut.:)

  • Am 17. Juni 2008 um 19:51 von Zonkchris

    tja nun ist es fast 20.00 uhr und ich habe immer noch kein firefox 3 zum download gefunden. hat sich wohl die firefoxgang nen bissl übernommen schätze ich mal. ganz schön frustrierend wenn man sich extra 19.00 uhr an den rechner hockt und dann nix funzt auf der mozilla seite.

  • Am 20. Juni 2008 um 06:23 von BFG

    lg

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *