Wenn Ihr selber schon einmal versucht habt, in einem 3D-Programm wie Blender ein dreidimensionales Objekt zu erzeugen, wisst Ihr, wie zeitaufwändig das ist. So endete mein erster Versuch – der Nachbau eines Mercedes – nach einem entnervenden Wochenende weitgehend erfolglos. Eine Alternative zum umständlichen Gebastel mit der Software bieten 3D-Scanner. Allerdings sind diese Geräte derart teuer, dass Ihr euch von dem Geld auch gleich einen echten Benz kaufen könntet.
Allerdings gibt es nun eine Alternative: Der kostenlose Software DAVID-Laserscanner reichen eine einfache Webcam, ein Stück bedrucktes Papier und ein Laserpointer zum Erzeugen dreidimensionaler Objekte. Ihr müsst lediglich eine Vorlage ausdrucken und so falten, dass sie einen rechten Winkel bildet. Danach stellt Ihr Euer Objekt vor Eure Vorlage. Nun platziert Ihr Eure Webcam, startet die Software und fahrt das Objekt von oben nach unten mit dem Laser ab.
Die Software nimmt währenddessen ein Video auf und wertet es aus. Aus den Linien, die der Laser auf das Objekt projiziert, berechnet das Programm die Tiefeninformationen. Sogar die Texturen kann DAVID-Laserscanner direkt auf das 3D-Objekt legen. Am Schluss gibt die Software das Resultat zur weiteren Bearbeitung als OBJ-Datei aus. Wer möchte, lädt diese anschließend noch in das ebenfalls in DAVID-Laserscanner enthaltene Programm DAVID-Shapefusion. Es generiert aus mehreren Scans eines Objekts aus verschiedenen Blickwinklen ein 3D-Objekt und exportiert es auf Wunsch als STL- oder PLY-Datei. Allerdings ist DAVID-Shapefusion in der kostenlosen Variante der Software nur als Trial-Version enthalten. Wenn Ihr es ohne Einschränkungen nutzen wollt, müsst Ihr mittels PayPal 199 Dollar überweisen.
Wer keinen Laserpointer besitzt, kann diesen direkt mitbestellen. Im Laser-Shop von der Website von DAVID-Laserscanner bekommt Ihr bereits ab knapp 20 Dollar ein geeignetes Gerät. So kriegt Ihr Euer Traumauto kostenlos in eine 3D-Software. Dabei spart Ihr noch so viel Geld und Zeit, dass Ihr es Euch bald in echt kaufen könnt. (pas / Foto: david-laserscanner.com)
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu DAVID-Laserscanner: reale Objekte kostenlos dreidimensional einscannen
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.