SecondLight: Display-Tisch Microsoft Surface lernt Zaubern

Microsoft Surface SecondLight (Foto: Microsoft)Ihr habt bestimmt schon einmal von Microsofts neuster Wunderwaffe namens Surface gehört. Falls nicht: Surface ist ein Tisch mit eingebautem Computer und Display. Letzteres ist berührungsempfindlich und unterstützt Multitouch. Allerdings kann es noch mehr: Eine Infrarotkamera erkennt auch auf dem Tisch stehende Objekte und liefert Anwendern passende Informationen. Liegt beispielsweise ein Handy auf Surface, erkennt es der Tisch. Die Benutzer können dann beispielsweise ihre Fotos einfach per Drag and drop auf ihr Mobiltelefon ziehen.

Das allein klingt ja schon fast wie Zauberei. Doch das neueste Feature hätten wir vor kurzem sicherlich noch als schwarze Magie bezeichnet. Eine Surface-Variante namens SecondLight ermöglicht nämlich noch viel mehr. Wenn Ihr ein Stück Transparentpapier über Surface haltet, blendet der Displaytisch darauf wie durch Geisterhand zusätzlich Informationen ein. Diese decken sich mit dem auf Surface dargestellen Bild. So beamt der Tisch beispielsweise beim Anzeigen eines Satellitenfotos Straßennamen auf das Transparentpapier.

Möglich macht das ein technischer Trick. Unter dem Tisch sitzt ein Projektor. Er projiziert normalerweise ein Bild auf die matte Oberfläche von Surface. Bei der SecondLight-Version des Tisches schaltet diese Oberfläche blitzschnell zwischen matt und transparent hin und her. Der Projektor wirft jedes Mal, wenn die Oberfläche kurz transparent ist, ein Bild durch sie hindurch auf das Transparentpapier. Danach wird die Oberfläche wieder matt, und der Projektor schmeißt wieder das ursprüngliche Bild von unten auf Surface. Das geschieht so schnell, dass das menschliche Auge es nicht merkt. Es entsteht die perfekte Illusion. Um Surface bleibt es also spannend. Mal sehen, was sich die Microsoft-Ingenieure noch so für Zaubertricks einfallen lassen. (pas / Foto: Microsoft)

Neueste Kommentare 

Eine Kommentar zu SecondLight: Display-Tisch Microsoft Surface lernt Zaubern

  • Am 6. Juli 2009 um 03:26 von Ron

    Es wird nur eine Frage der Zeit sein bis Apple den ganzen Spaß kopiert, wie immer. Die nennen es dann warscheinlich iSurface und nennen es „new & revolutionary“…..

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *