Cooler Master V8: CPU-Kühlkörper mit massig Power

Cooler Master V8 Der gigantische Kühlkörper namens V8 wirkt ebenso bullig wie ein amerikanischer Big-Block. Auf den ersten Blick ist kein Lüfter sichtbar. Dieser versteckt sich in der Mitte des 12,0 mal 12,8 mal 16,1 Zentimeter großen Blocks. 118,4 Kubikmeter pro Minute schaufelt die Tubine durch die Rippen, zu denen acht 6-Millimeter-Heatpipes die Abwärme der CPU pumpen.

Bei Drehzahlen zwischen 800 und 1800 Umdrehungen pro Minute führt das Monster bis zu 180 Watt Leistung ab. Ein Drehregler in einer PCI-Slotblende reguliert die Geschwindigkeit und damit auch den Geräuschpegel zwischen 17 und 21 dBA. Die Laufleistung liegt laut Hersteller bei 40.000 Stunden, das sind viereinhalb Jahre im Dauereinsatz. Für rund 50 Euro ist der Kühlkörper im Internet erhältlich.

Der Cooler Master V8 passt auf die LGA1366- und LGA775-Sockets von Intel sowie auf die 940-, AM2- und AM2+-Sockel von AMD. Unterstützte Intel-CPUs sind Core i7, Core 2 Extreme, Core 2 Quad, Core 2 Duo, Pentium Extreme Edition, Pentium Dual-Core, Pentium D, Pentium 4 Extreme Edition, Pentium 4 HT, Pentium 4, Celeron Dual-Core und Celeron D. Darüber hinaus passt der Kühlkörper auf Prozessoren vom Typ Phenom, Athlon 64 X2, Athlon X2 oder Sempron von AMD. (stm / Bild: Cooler Master)

CNET für mobile Geräte:
Android-App Google Currents App for iOS

Themenseiten: Peripherie

Artikel empfehlen:
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Cooler Master V8: CPU-Kühlkörper mit massig Power

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *