CES 2009: Viewsonics ViePC dockt an jeden VESA-Monitor an

Viewsonic ViePC

Viewsonic hat auf der CES 2009 mit dem ViePC – in Viewsonics Pressemitteilung alternativ auch LinkPC genannt – eine einzigartige Lösung vorgestellt, die sich außerhalb des regulären Portfolios des Unternehmens bewegt. Der ViePC ist ein kleiner, quadratisch geformter PC, der an der Rückseite jedes VESA-kompatiblen Monitors angebracht werden kann.

Der Rechner wird von einer Intel-Atom-CPU mit 1,6 GHz Taktfrequenz angetrieben und verfügt über 1 GByte Arbeitsspeicher. Er beherbergt außerdem eine 160 GByte fassende Festplatte, Gigabit-LAN, 802.11b/g-WLAN, je einen VGA- und DVI-Ausgang, einen Serial- und vier USB-2.0-Ports sowie die obligatorischen Sound-Anschlüsse.

Wie beim ebenfalls auf der CES vorgestellten und vergleichbar ausgestatteten All-in-One-PC Viewsonic VPC100 sollte man keine allzu große Leistung von dem kleinen Rechner erwarten. Der ViePC ist wie ein klassisches Netbook für Aufgaben wie E-Mailing, Surfen im Web und Ähnliches konzipiert. Für leistungshungrige Anwendungen wie CAD, Gaming und dergleichen ist er schlichtweg nicht gedacht.

Der Viewsonic ViePC soll ab März 2009 zu einem Preis von 399 Dollar verfügbar sein. (gst / Quelle: Viewsonic)

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu CES 2009: Viewsonics ViePC dockt an jeden VESA-Monitor an

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *