USB-ThermometerWeckLeuchtHubUhr mit Loch für Stifte

USB-Hub-Stifthalter mit Beleuchtung und WeckerNa klar – das ist keine offizielle Bezeichnung für dieses Ding, aber sie trifft. Zumindest wird auf den ersten Blick klar, was das Teil kann: Es ist ein USB-Hub mit Uhr, Wecker, Beleuchtung und nimmt Stifte auf.

Conrad Electronic bewirbt den Artikel auf seiner Startseite als „Multifunktioneller USB-Hub mit Beleuchtung„; wer ihn in den Warenkorb packt, bekommt dort „Highspeed-USB-Hub mit 8 Zusatzfunktionen“ angezeigt. Also, da passt unser Ausdruck doch besser – auch wenn er bestimmt nicht mit dem Duden konform geht.

Kommen wir zum Wesentlichen: USB-Hub mit vier Ports, 5,99 Euro, Thermometer mit Temperaturanzeige von 0 bis 50 Grad, Uhr, Wecker und Kalender sowie eine bunte Beleuchtung finden Platz in diesem Quader, der oben einen Ausschnitt hat, um Stifte aufzunehmen.

Die Beleuchtung ist natürlich bunt, blinkt auf Wunsch oder wechselt die Farben selbstständig. Blöd: Für alle Funktionen abgesehen vom USB-Hub-Feature und der Stifthalterung sind Batterien nötig. Insgesamt fünf Stück, zwei verschiedene – nämlich 3-mal AAA (wohl für die Beleuchtung) plus 2-mal LR44 (Knopfzelle) – vermutlich für alles, was auf dem Display stattfindet. Na gut, dafür stehen immerhin Anleitungen auf Tschechisch und Ukrainisch zum Download bereit. (dsc / Foto: Conrad Electronic)

CNET für mobile Geräte:
Android-App Google Currents App for iOS

Themenseiten: LED, USB, Uhr

Artikel empfehlen:
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Neueste Kommentare 

2 Kommentare zu USB-ThermometerWeckLeuchtHubUhr mit Loch für Stifte

  • Am 28. Januar 2009 um 11:35 von Luckys Herrchen

    „Temperaturanzeige von 0 bis 50 Grad“ – Das muss also der Winkel sein, aus dem das Display ablesbar ist. Oder sind es doch etwa Grad Celsius (°C)? Oder vielleicht Grad Kelvin oder Fahrenheit? Tja, die deutsche Sprache ist schon kompliziert…

  • Am 28. Januar 2009 um 14:27 von Daniel Schräder

    Celsius sind es, na klar. Lustigerweise habe ich beim Schreiben des Beitrags noch überlegt, ob ich das hinzufüge – aber genau jener Satz ist ja ohnehin schon so verdammt lang. Also habe ich mich ob der Lesbarkeit gegen die Genauigkeit entschieden – aber schön zu wissen, dass unseren Lesern soetwas auffällt 🙂

    Wir geloben Besserung!

    Beste Grüße,
    Daniel Schraeder, CNET.de

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *