Rasen-Roomba: Robot Lawn Mower mäht die Wiese ganz von alleine

Robot Lawn MowerAffenhitze: 35 Grad im Schatten. Ich liege bei derartigen Temperaturen lieber mit einem eiskalten Getränk am Pool, am See oder am Meer. Oder zumindest in einem klimatisierten Raum oder im Cabrio. Von derartigem Wetter sind wir derzeit noch ein ganzes Stück entfernt. Trotzdem habe ich jetzt schon keine Lust auf Rasenmähen. Am schlimmsten finde ich da diese vollmechanischen Dinger, die über den Winter immer gnadenlos in der Garage verrosten, chronisch stumpfe Klingen haben und auch noch einen Höllenlärm machen.

Staubsaugen geht dank Roomba & Co. ja schon, ohne einen Tropfen Schweiß zu verlieren. Der Wisch-Bot Scooba poliert außerdem Bad und Küche auf Hochglanz. Und während drinnen die kleinen Helfer für Ordnung sorgen, kümmert sich der Robot Lawn Mower um den Garten. Allerdings nicht ganz umsonst, 300 Euro kostet der automatische Rasenmäher. Jetzt fehlen nur noch Cocktail-Misch-, Koch-, Servier-, Wäsche-Wasch-, Bügel- und Massage-Roboter. Ach ich weiß nicht, statt der lärmenden Bot-Armee dann doch lieber ein blond gelocktes Allround-Talent. Verschlingt zwar auch einen Haufen Kohle, ist ebenso wie die Roboter leider nicht immer ganz lautlos, aber doch irgendwie liebenswürdiger. (stm / Bild: Chinavasion)

CNET für mobile Geräte:
Android-App Google Currents App for iOS

Themenseiten: Abseits, Roboter

Artikel empfehlen:
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Neueste Kommentare 

5 Kommentare zu Rasen-Roomba: Robot Lawn Mower mäht die Wiese ganz von alleine

  • Am 27. September 2009 um 11:13 von Michael Richter

    Robot lawn mower – i mower
    Hallo,

    wissen Sie, wer den IMower vertreibt.
    Das ist ja ein extrem günstiges Einstiegsmodell?

    Danke für Ihre Mühe,
    in Hoffnung auf Ihre Antwort,
    verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
    Michael Richter

    richtersworkingrobots@gmx.de

  • Am 14. April 2010 um 07:50 von Richter Michael

    chinesischer Mähroboter
    Hallo,

    und haben sie jetzt so ein Gerät bestellt?
    Ich hab gehört die Maschine streikt schon nach ca 2 h mähen?
    Wenn Sie sich so ein Gerät aus China bestellt haben, würde mich eine kurze Beurteilung interessieren.

    mit freundlichen Grüssen
    Michael Richter

    http://www.richtersworkingrobots.de
    http://www.golfcaddy-roboter.de

    • Am 17. April 2010 um 16:31 von Stefan Möllenhoff

      AW: chinesischer Mähroboter
      Hallo Michael,

      wir haben den Roboter nicht bestellt und können daher leider keine Aussagen hinsichtlich der Zuverlässigkeit treffen.

      Beste Grüße,
      Stefan Möllenhoff, CNET.de

  • Am 6. Juli 2010 um 20:14 von pegor

    Rasenroboter
    Ich habe mir einen Mäher aus China liefern lassen. Der Mäher kam schon defekt an. ( Batterien hatten sich auf Grund der schlechten Befestigung losgerissen ). Mähergebnis dann eigentlich ganz gut aber viel zu laut und nach einem Tag schon wieder defekt. Diesmal die Getrieb der Motoren Die PLASTIK Zahnräder hatten keine Zähne mehr … Ladestation wurde schlecht, gar nicht gefunden oder umgefahren. Fazit : Repariert und schnell wieder verkauft…….

  • Am 20. Februar 2011 um 05:32 von chinaeu

    unsere RObot mower
    bitte finden SIe unsere Robot mower:
    http://robotlanwmower.chinaeu.de/

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *