Wer jeden Tag in der Arbeit mehr als acht Stunden vor dem Monitor sitzt, merkt abends auf dem Sofa deutlich, dass die Augen kaum noch können. Wenn ich mich nach so einem Tag vor den Fernseher setze, fangen meine Sehorgane schnell an zu tränen, und ich kann sie kaum noch offen halten. Allerdings soll es hierfür eine Lösung geben. Diese besteht nicht etwa in einem besseren Panel oder irgendwelchen medizinischen Maßnahmen. Der Hersteller Philips hat eigenen Angaben zufolge in Labor- und Feldtests festgestellt, dass die Farbe Blau der Ermüdung entgegenwirkt.
Da Philips sich dank Aurea und Co. ja ohnehin schon bestens mit leuchtenden Displays auskennt, hat der Hersteller kurzerhand einen blau leuchtenden Displayrand entwickelt. Der 22-Zöller 220XW9FW kommt mit genau diesem „LightFrame“. Den Effekt schalten Anwender per einfachem Knopfdruck jederzeit ein und aus. Außerdem passt ein Lichtsensor die Stärke automatisch an die Umgebungshelligkeit an. Die Auflösung des Displays liegt bei 1680 mal 1050 Bildpunkten. Als Eingänge stehen VGA und DVI zur Verfügung.
Ob der Lichteffekt allerdings wirklich gegen müde Augen hilft? Ich bin mir da nicht so sicher. Ich vermute, dass er eher für blöde Sprüche von Kollegen sorgt. Erhältlich ist der Philips 220XW9FW ab Ende Juni für knapp 250 Euro. (pas / Foto: Philips)
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Für wachere Mitarbeiter: Philips-Monitor 220XW9FW entspannt die Augen
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Ich halte die Idee von Philips für garnicht mal so schlecht. Da ich selber auch 8 Stunden am Tag am PC sitze und das Problem mit müden Augen ebenfalls kenne, würde ich mich über jede Erleichterung freuen, die man bekommen kann. Natürlich warte ich auch erstmal, bis offizielle Berichte die Funktion des blauen Rahmens bestätigt haben, aber sollte dies der Fall sein, greife ich definitiv sofort zu. Das blaue Leuchten peppt außerdem meiner Meinung nach das graue,triste Bürodesign ein wenig auf und sorgt definitiv für Hingucker.