Gruß an die Welle, Kumpel: Remote Controlled Hovering Space Surfer

Remote Controlled Hovering Space SurferDie 90er sind vorbei, Bruce Willis hat seine besten Jahre hinter sich, und wenn der Actionheld jemanden mit einem Surfbrett verprügelt, braucht er auch keine coolen Sprüche mehr. Im 21. Jahrhundert muss Joe Hallenbeck dafür nicht einmal vom Sofa aufstehen: Er fliegt dem Schurken mit dem Remote Controlled Hovering Space Surfer ins Gesicht. In der Zeit verweichlichter Schauspieler à la Ben Affleck und Matt Damon reicht ein Stupser mit dem weichen Polypropylen-Board wahrscheinlich ohnehin schon für einen Knockout.

Zwei Propeller halten das fliegende Surfbrett in der Luft – mit voll geladenem Akku 15 Minuten lang. Dann dürstet es das Flugobjekt nach einer 70-minütigen Verschnaufpause am Netzteil. Das erinnert schon fast an das gegenwärtige Verhältnis von Fernsehprogramm zu Werbepausen. Hammacher Schlemmer bietet den 41 mal 23 mal 18 Zentimeter großen Remote Controlled Hovering Space Surfer für umgerechnet gut 60 Euro an. (stm / Bild: Hammacher Schlemmer)

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Gruß an die Welle, Kumpel: Remote Controlled Hovering Space Surfer

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *