Wer nach dem Aufnehmen einzelne Noten korrigieren möchte, kann das nun ebenfalls tun, ohne den ganzen Block neu aufzunehmen. Hinzu kommt, dass die verschiedenen Instrumente deutlich realistischer klingen. Ist der Komponist von den neuen Funktionen überfordert, hält er einfach eine der fünf bunten Tasten gedrückt, und schon spuckt das Spiel eine ausführliche Erklärung zu dem Feature aus.
Wie bei World Tour, haben Konsolen-Musiker die Möglichkeit, ihre Werke ins Internet zu stellen. Allerdings liegt das Limit für die Zahl der hochgeladenen Songs jetzt nicht mehr bei 5, sondern bei 50. Die Längenbeschränkung hat Neversoft ebenfalls von 3 auf 10 Minuten angehoben. Zur besseren Übersicht gibt es diverse Bewertungs- und Suchfunktionen, die sich von denen, die World Tour bietet, jedoch nicht sonderlich unterscheiden.
Für Einsteiger ins Komponisten-Business steht GH Jam bereit. Eine spontan zusammengewürfelte Band kann hier einfach drauflosspielen. Die Musik untermalt Guitar Hero selbstständig. Es stehen insgesamt 14 verschiedene Stilrichtungen bereit, darunter Punk, Classic Rock, Heavy Metal und sogar NES. Die Bühne passt die Konsole an die entsprechende Richtung an. Im NES-Stil beispielsweise dominieren 8-Bit-Sprites das Bühnenbild.
Wer auf der Xbox spielt, hat außerdem die Möglichkeit, seine Avatare ins Spiel einzubinden. Anstelle der virtualisierten Rockstars stehen dann die Alter Egos auf der Bühne.

Avatare aus dem Xbox-Marketplace lassen sich nun ebenfalls anstelle der virtuellen Rockstars auf die Bühne stellen.
Noch mehr Interpreten, noch mehr Titel
Natürlich dürfen bei einem neuen Guitar-Hero-Titel neue Bands nicht fehlen. Insgesamt stehen 85 neue Lieder zur Auswahl bereits, von Interpreten wie den Rolling Stones, Johnny Cash, Stevie Wonder, Queen, David Bowie, Bob Dylan und Santana. Die Tabelle verschafft einen Überblick über alle Gruppen, in dessen Haut Spieler bei Guitar Hero 5 schlüpfen dürfen.
Tabelle anzeigen: Alle Interpreten von Guitar Hero 5 im Überblick
3 Doors Down |
A Perfect Circle |
AFI |
Arctic Monkeys |
Attack! Attack! |
Band of Horses |
Beastie Boys |
Beck |
Billy Idol |
Billy Squier |
Blink-182 |
Blur |
Bob Dylan |
Bon Jovi |
Brand New |
Bush |
Children of Bodom |
Coldplay |
Darker My Love |
Darkest Hour |
David Bowie |
Deep Purple |
Dire Straits |
Duran Duran |
Eagles of Death Metal |
Elliott Smith |
Elton John |
Face to Face |
Garbage |
Gorillaz |
Gov’t Mule |
Grand Funk Railroad |
Iggy Pop |
Iron Maiden |
Jeff Beck |
Jimmy Eat World |
John Mellencamp |
Johnny Cash |
Kaiser Chiefs |
King Crimson |
Kings of Leon |
KISS |
Love and Rockets |
Megadeth |
Motley Crue |
Muse |
My Morning Jacket |
Nirvana |
No Doubt |
Peter Frampton |
Public Enemy Featuring Zakk Wylde |
Queen & David Bowie |
Queens of the Stone Age |
Rammstein |
Rose Hill Drive |
Rush |
Santana |
Scars on Broadway |
Screaming Trees |
Smashing Pumpkins |
Sonic Youth |
Spacehog |
Stevie Wonder |
Sublime |
Sunny Day Real Estate |
T. Rex |
The Bronx |
The Derek Trucks Band |
The Duke Spirit |
The Killers |
The Police |
The Raconteurs |
The Rolling Stones |
The Sword |
The White Stripes |
Thin Lizzy |
Thrice |
Tom Petty |
Tom Petty & The Heartbreakers |
TV on the Radio |
Vampire Weekend |
Weezer |
Wild Cherry |
Wolfmother |
Inhalt
- Guitar Hero 5: mehr Songs, mehr Modi und endlich partytauglich
- Guitar Hero 5: mehr Songs, mehr Modi und endlich partytauglich
- Guitar Hero 5: mehr Songs, mehr Modi und endlich partytauglich
- Guitar Hero 5: mehr Songs, mehr Modi und endlich partytauglich
- Guitar Hero 5: mehr Songs, mehr Modi und endlich partytauglich
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Guitar Hero 5: mehr Songs, mehr Modi und endlich partytauglich
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.