Wer auf einen Preissturz der PlayStation 3 gewartet hat, kann ab 3. September getrost zuschlagen. Ab diesem Datum steht die geschrumpfte PS3 Slim für 299 Euro in den Regalen. In puncto Ausstattung ist das Modell mit ihrer dickeren Schwester allerdings nahezu identisch. WLAN ist immer noch ab Werk an Bord, es gibt lediglich zwei USB-Anschlüsse, und Sony setzt auf den selben Blu-ray-Player mit BD-Live-Funktionalität.
Wie ihre Vorgängerin gibt die PS3 Slim die Videoformate MPEG-1, MPEG-2 und MPEG-4/H.264 von USB-Speichermedien oder Blu-rays und DVDs wieder. Für Fotos gibt es einen recht beeindruckenden Slideshow-Modus. Wie die Xbox 360 fungiert die PlayStation 3 als Multimediaserver und streamt Filme, Musik und Bilder von sämtlichen DLNA-kompatiblen Netzwerkgeräten – etwa von PCs und NAS-Systemen. Zudem bringt die Konsole einen Webbrowser mit, der allerdings nicht mit der Surfsoftware auf Rechnern mithalten kann. Eine optionale Tastatur lässt sich über Bluetooth mit der PS3 Slim verbinden.
Auf der Rückseite des Gehäuses sitzen Ethernetbuchse, HDMI- und optischer S/PDIF-Ausgang sowie der proprietäre AV-Port. Während für den analogen Ausgang ein Kabel im Karton liegt, gucken Besitzer von Fernsehern mit HDMI-Eingang in die Röhre: Ein digitales Kabel befindet sich nicht im Karton.
Einen Infrarot-Port, über den sich die Konsole mit einer Universalfernbedienung bedienen ließe, hat Sony immer noch nicht integriert. Eine Abwärtskompatibilität zu PlayStation-2-Spielen gibt es ebenfalls nicht. Diese boten nur einige frühe PS3-Modelle.
Design
Beim Äußeren der Konsole hat sich mit Abstand am meisten getan. Die Slim-Version ist 33 Prozent kleiner und 36 Prozent leichter als ihre Vorgängerin. Und das fällt tatsächlich auf. Neben ihrer Schwester wirkt die schlankere PS3 deutlich schicker und moderner – das ist jedenfalls unser Eindruck. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Auf der Vorderseite zieht sich ein spiegelnder Streifen über das Gehäuse. Er verläuft direkt unterhalb des Slot-In-Laufwerks. An den Seiten findet sich hochglänzender Kunststoff. Wie bei der dickeren PlayStation 3 gibt es also auch bei der PS3 Slim jede Menge Fingerabdruckmagneten. Wer die Konsole häufiger anfasst, muss mit unansehnlichen Spuren rechnen.
Neueste Kommentare
2 Kommentare zu Sony PlayStation 3 Slim: neues Design, alte Ausstattung
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Korrektur
In der PS3 Phat wird, so mein Kenntnisstand, auch eine 2,5Zoll Platte eingebaut.
Re: Korrektur
Hallo Luffy,
vollkommen richtig. Ich habe den Artikel dementsprechend korrigiert.
Beste Grüße,
Stefan Möllenhoff, CNET.de