Der Megapixelwahnsinn hat ein Ende. Das macht sich auch bei der PowerShot G11 bemerkbar: Canon reduziert die Auflösung des 1/1,7 Zoll großen CCD-Sensors – im Vergleich zum Vorgänger – um ein knappes Drittel auf 10,0 Megapixel. Zusammen mit der lichtstarken Optik und dem aktuellen Bildprozessor Digic IV soll das eine ausgezeichnete Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglichen. Unsere Kollegen aus den USA haben bereits einen Blick auf die Kamera geworfen.
Mit der Powershot G11 stellt Canon den Nachfolger der hochgelobten G10[6] vor. Die G-Serie des japanischen Kamerakonzerns richtet sich an anspruchsvolle Fotografen, die mit einem kompakten Modell möglichst hochwertige Fotos schießen möchten - und bereit sind, dafür ordentlich Geld auf den Tisch zu legen.
In puncto Größe hat sich bei dem Bildsensor nichts verändert: Der CCD-Chip misst in der Diagonale immer noch 1/1,7 Zoll. Allerdings schraubt Canon die Auflösung von 14,7 auf 10,0 Megapixel herunter. Wir sind gespannt, wie sich das auf die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen auswirkt.
Der Megapixelwahnsinn hat ein Ende. Das macht sich auch bei der PowerShot G11 bemerkbar: Canon reduziert die Auflösung des 1/1,7 Zoll großen CCD-Sensors – im Vergleich zum Vorgänger – um ein knappes Drittel auf 10,0 Megapixel. Zusammen mit der lichtstarken Optik und dem aktuellen Bildprozessor Digic IV soll das eine ausgezeichnete Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglichen. Unsere Kollegen aus den USA haben bereits einen Blick auf die Kamera geworfen.
Mit der Powershot G11 stellt Canon den Nachfolger der hochgelobten G10[6] vor. Die G-Serie des japanischen Kamerakonzerns richtet sich an anspruchsvolle Fotografen, die mit einem kompakten Modell möglichst hochwertige Fotos schießen möchten - und bereit sind, dafür ordentlich Geld auf den Tisch zu legen.
In puncto Größe hat sich bei dem Bildsensor nichts verändert: Der CCD-Chip misst in der Diagonale immer noch 1/1,7 Zoll. Allerdings schraubt Canon die Auflösung von 14,7 auf 10,0 Megapixel herunter. Wir sind gespannt, wie sich das auf die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen auswirkt.