3D-Cockpit fürs Auto, 3D-Webcam, 3D-Kamera, digitaler 3D-Bilderrahmen, 3D-Handy und sogar 3D-YouTube. Nach knapp 100 Jahren Fernsehen kündigt sich das Ende der zweidimensionalen Displays an. Der Brillenhersteller Carl Zeiss springt auf den rasanten Zug auf mit – welche Überraschung – einer Brille. Besitzer der Cinemizer Plus sollen überall und jederzeit in den Genuss dreidimensionaler Inhalte kommen.
Als Bildquelle dienen wahlweise iPhone, iPod, Nokiahandy der N-Serie oder DVD- beziehungsweise Blu-ray-Player. Auf der IFA 2009 in Berlin haben Besucher die Möglichkeit, sich persönlich von den Fähigkeiten der 3D-Brille zu überzeugen. Interessierte Messebesucher finden Carl Zeiss am Stand 128 in Halle 1.2. (stm / Bild: Carl Zeiss)
25 % der Arbeitnehmer sind mit ihrer momentanen beruflichen Situation unzufrieden. Das hat eine Studie…
Das iPhone von Apple gehört nach wie vor zu den beliebtesten und populärsten Smartphones der…
Tools zur Online-Immobilienbewertung können sehr nützlich sein, wenn Sie Ihr Haus verkaufen, eine Hypothek aufnehmen…
Smartphones sind kostspielig und ihre Herstellung umweltschädlich. Es war daher nur eine Frage der Zeit,…
Rund 500 Stunden Videomaterial werden auf der Plattform YouTube pro Minute von den Publishern hochgeladen,…
Burnout bei Studenten ist keine Seltenheit mehr. Bereits vor fünf Jahren gaben in einer groß…
View Comments
relaxView Videobrille
Diese Zeiss Videobrille wiegt einfach zuviel. Auf relaxview.de gibt es auch eine VGA brille. Nur 59 Gramm. Zeiss 115 Gramm :(