Full-HD-Camcorder müssen nicht unbedingt ein riesiges Loch in den Geldbeutel reißen. Toshiba beispielsweise bietet für rund 200 Euro den Camileo H20 an, der 1920 mal 1080 Pixel aufzeichnet. Jetzt zieht Rollei nach und kündigt zwei Geräte an: den 180 Euro teuren P5 und den 250 Euro teuren SD10.
Das Topmodell SD10 nimmt neben Full-HD-Videos auch Standbilder in einer Auflösung von 10 Megapixeln auf. Ein zehnfacher optischer Zoom und ein 3 Zoll großes Touchscreen-Display sind ebenfalls an Bord. Mittels HDMI-Ausgang zeigt der Camcorder abgedrehte Clips auf Fernsehern und Beamern an. Sehr erfreulich: Ein entsprechendes Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Das ist bei einem gerade einmal 250 Euro teuren Gerät ungewöhnlich.
Weniger teuer, weniger sperrig, weniger Zoom aber nicht weniger Auflösung: Movieline P5. Das kompaktere Modell schafft ebenfalls 1920 mal 1080 Pixel. Die 180 Euro teure Videokamera bringt einen fünffachen optischen Zoom und einen HDMI-Ausgang. Damit sagt der deutsche Hersteller den fernöstlichen Herstellern Canon, Sony & Co. und ihren Full-HD-Camcordern den Kampf an. (stm / Bild: Rollei)
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu IFA 2009: Rollei stellt günstige Full-HD-Camcorder vor
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.