HPs 25,5 Zoll großer Bildschirm w2558hc ist ab etwa 430 Euro erhältlich. Das Gerät hat viele für einen Monitor ungewöhnliche Extras an Bord. Zu den Highlights gehören zwei HDMI-Ports, eine Webcam mit Mikrofon, fünf USB-Anschlüsse, ein Compactflash- und SD-Kartenleser, eine Schreibtischbeleuchtung und ein Tool für die Verwendung als digitaler Bilderrahmen. Allerdings könnten die maximalen Blickwinkel des HP größer sein. Dennoch bietet er ein ausgezeichnetes Preisleistungsverhältnis.

Design

Der w2558hc sieht aus wie eine größere Version des HP w2408h. Der Monitor besitzt einen klavierlackschwarzen Rahmen und ein 25,5 Zoll großes, glänzendes Display. Das sieht schick aus, zieht Fingerabdrücke aber magisch an.

Der Rand um das Display ist an allen Seiten 3,8 Zentimeter dick. Der graue Standfuß besitzt eine Tiefe von 29 und eine Breite von 29,5 Zentimetern. Als wir den Monitor von der Seite angestoßen, wackelt nur der Screen, während der Fuß sich nicht bewegt. Das Gerät ist also recht stabil. Die Bildschirmhöhe ist um 7,6 Zentimeter verstellbar. Bei höchster Einstellung sitzt der untere Rand des Displays 8,9 Zentimeter über dem Schreibtisch. Die Dicke des Screens beträgt 8,3 Zentimeter.


Die zwei Gelenke am Standbein des w2558hc erlauben sehr hohe Neigungswinkel des Displays.

In das Standbein des Monitors baut der Hersteller oben und unten ein Gelenk ein. Dadurch ist ein Neigen des Displays möglich, bis es geradewegs noch oben zeigt. Bei einem Touchscreen wäre das sehr nützlich. Da der HP aber ohne berührungsempfindliche Bildschirmoberfläche kommt, wird wohl kaum jemand diese Funktion ausnutzen. An beiden Seiten des Beins sitzen Kabelhalter, die Kabelsalat verhindern.

Ausstattung

Das Anschlusspanel des Monitors beherbergt einen DVI– und zwei HDMI-Ports. Rechts der DVI-Buchse sitzen drei USB-Schnittstellen. An der linken Seite des Screens finden sich weitere Anschlüsse. Unter anderem verbaut HP dort zwei USB-Ports, einen Compactflash- und einen SD/MMC/MS-Kartenleser. Zudem sitzt dort ein Fach für die kleine Fernbedienung. Im Betrieb als digitaler Bilderrahmen nutzen sie Anwender zum Navigieren und zum Editieren von Foto-Slideshows. Zusätzlich verstecken sich in der Rückseite des Displays Lautsprecher.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu HP w2558hc: guter Monitor mit Vollausstattung

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *