IFA 2009: Digitalbilderrahmen mit berührungsloser Steuerung

Jobo stellte mit dem Plano 10 Gestic den nach eigener Aussage weltweit ersten digitalen Bilderrahmen mit berührungsloser Steuerung auf der IFA 2009 vor. Dank eines integrierten Sensors sollen Anwender durch einfache Handbewegungen Bildergalerien durchblättern, ohne den Rahmen auch nur zu berühren. Die neuartige Steuerungstechnik des Bilderrahmens stammt von der Ident Technology AG, die sich auf die Entwicklung berührungsloser Steuerungstechnologien konzentrieren.

Jobo Plano 10 Gestic

Der Bilderrahmen im schwarzem Klavierlack-Design soll Digitalbilder auf seinem 26,4 cm (10,4 Zoll) großen und 800 mal 600 Pixel auflösenden Panel anzeigen. Die Bedienung des Jobo Plano 10 Gestic soll kinderleicht von Statten gehen: Mit einer Hand- oder Fingerbewegung blättert man vor oder zurück. Finger- oder Handbewegungen im Bereich bis 15 cm vor dem Bilderrahmen lösen die Funktionen berührungslos aus. Durch Annäherung an die linke Seite wird die Bildfolge rückwärts und bei einer Bewegung im rechten Bereich wird die Bildfolge vorwärts gesteuert.

Der Zugriff auf alle anderen Funktionen – etwa Diashow, Collagen-Modus, Kalender, Uhr, Bilderzoom-, Bilderdreh- und Photo-Optimierungsfunktion – ist über die Bedientasten auf der Rückseite des Rahmens oder über die beiliegende Fernbedienung möglich. Als Multimedia-Bilderrahmen spielt der Plano 10 Gestic auch Songs und Videos ab oder hinterlegt Bildershows mit Musik.

Spezifikationen Jobo Plano 10 Gestic:

  • digitaler Multimedia-Bilderrahmen zum Abspielen von Fotos, Musik und Videos
  • Bildanzeige: Vollbild, Miniatur, 4in1-Modus, Diashow
  • Diashow mit einstellbaren Übergangseffekten und Zeitintervallen sowie Musik-hinterlegte Bildershow
  • Vor- und Zurückblättern zum nächsten oder vorigen Bild durch Handbewegung möglich
  • Fotooptimierungsfunktion
  • Bild-Zoom- und -Drehfunktion
  • Uhr und Kalender mit Diashow-Modus
  • Energiesparfunktion (Auto OFF)
  • Display: 10,4 Zoll (26,4 cm) Farb-TFT-LCD
  • Auflösung: 800 x 600 Pixel
  • Kontrastverhältnis: 400:1
  • Helligkeit: 230 cd/m²
  • Seitenverhältnis: 4:3 (Original-/bildoptimierter Modus)
  • Schnittstellen: USB Host & USB 2.0 High Speed
  • unterstützte Speicherkarten: SD, SDHC, MMC, MS, xD
  • unterstütztes Foto-Format: JPEG
  • unterstütztes Audio-Format: MP3
  • unterstütztes Video-Format: Motion JPEG (AVI)
  • Sonstiges: integrierte Wandhalterung, ausklappbarer Standfuß
  • Abmessungen: 26,4 x 21,4 x 3,0 cm
  • Lieferumfang: Netzteil, Fernbedienung, Bedienungsanleitung

Der Jobo Plano 10 Gestic soll im vierten Quartal 2009 pünktlich zum Weihnachtsgeschäft auf den deutschen Markt kommen. Foto: Jobo AG

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu IFA 2009: Digitalbilderrahmen mit berührungsloser Steuerung

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *