Mit dem HTC Tattoo kommt ein weiteres Android-Smartphone in den Handel. Absolutes Alleinstellungsmerkmal: Die Schale ist austauschbar. Zur Auswahl stehen die Farben Blau, Lila, Schwarz, Silber und Weiß. Im Lieferumfang sind allerdings keine Cover zum Wechseln enthalten. Aber immerhin: Tattoo-Besitzer haben die Möglichkeit, eigene Schalen zu gestalten.
Die Ausstattung richtet sich an Smartphone-Einsteiger: WLAN und HSDPA dienen zum Surfen im Web. Allerdings könnte der Upload von Dateien etwas schneller gehen: Mangels HSUPA schafft das Tattoo nur 384 KBit/s. Die integrierte Kamera macht Fotos mit einer Auflösung von 3,2 Megapixeln. Der MP3-Player spielt alle gängigen Formate wie AAC, MP3, WAV, MIDI und WMA9 ab. Das Touchscreen-Display ist mit 2,8 Zoll Bilddiagonale allerdings eher bescheiden.
Mittels GPS besteht zwar theoretisch die Möglichkeit zur Routenplanung, aber eine vollwertige Navigationslösung muss sich der Nutzer erst im Android Market herunterladen – vorinstalliert ist nur Google Maps.
Bei der Hardware bietet das Tattoo die HTC-übliche Ausstattung: Der Qualcomm-Prozessor ist mit 528 MHz getaktet, der interne Speicher beläuft sich auf 512 MByte ROM und 256 MByte RAM.
Technische Daten | HTC Tattoo |
---|---|
Größe | 10,6 x 5,5 x 1,4 cm |
Gewicht | 108 g |
Display | 2,8 Zoll; 240 x 320 Pixel Auflösung |
Kamera | 3,2 Megapixel |
MP3-Player | ja |
Akku | 1100 mAh |
Akkulaufzeit GSM-Netz | Sprechzeit: 6,5 Stunden; Standby-Zeit: 14 Tage |
Frequenzbänder GSM-Netz | Quad-Band: 850/900/1800/1900 MHz |
UMTS | ja |
HSDPA | ja, bis zu 7,2 MBit/s |
HSUPA | nein, Upload bis zu 384 KBit/s |
WLAN | ja |
GPS | ja |
integrierter Speicher | 512 MByte ROM; 256 MByte RAM |
Speichererweiterung | microSD-Karte bis 32 GByte |
Preis | 339 Euro (Stand 30.09.2009) |
Anbieter | E-Plus, O2, Vodafone |
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Neue Handys im Oktober: Palm Pre, HTC Touch 2, Nokia N97 Mini & mehr
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.