Das Chocolate ist das erfolgreichste LG-Handy aller Zeiten. Dennoch hat sich der koreanische Hersteller drei Jahre Zeit gelassen, um den Nachfolger zu entwickeln. Die Design-Elemente des Ur-Chocolate – schwarz-rote Farbelemente und klare Linien – kommen auch beim neuen Modell aus der Black-Label-Serie zum Tragen.
Der Schokoriegel der zweiten Generation bietet einen knapp 4 Zoll großen LCD-Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 21:9. Das soll dem Nutzer insbesondere beim Betrachten von Videos und beim Surfen im Internet zugutekommen. Außerdem gibt es einen Splitscreen-Modus, mit dem sich beispielsweise zwei Webseiten nebeneinander betrachten lassen. Ferner sitzt beim New Chocolate über dem Display anstelle einer Kunststoff- eine Glasabdeckung.
Die Menüs teilt LG in vier Reiter auf: Kommunikation, Unterhaltung, Programme und Einstellungen. Eine 5-Megapixel-Kamera bietet das Candybar-Handy übrigens ebenfalls.
Technische Daten | LG BL40 New Chocolate |
---|---|
Größe | 13,0 x 5,1 x 1,1 cm |
Gewicht | 123 g |
Display | 4 Zoll; 345 x 800 Pixel Auflösung |
Kamera | 5 Megapixel |
MP3-Player | ja |
Akku | 1000 mAh |
Akkulaufzeit GSM-Netz | Sprechzeit: 6 Stunden; Standby-Zeit: 14,5 Tage |
Frequenzbänder GSM-Netz | Quad-Band: 850/900/1800/1900 MHz |
UMTS | ja |
HSDPA | bis zu 7,2 MBit/s |
HSUPA | bis zu 2 MBit/s |
WLAN | ja |
GPS | nein |
integrierter Speicher | 1 Gbyte |
Speichererweiterung | microSD-Karte bis 32 GByte |
Preis | 519 Euro (Stand 30.9. 2009) |
Anbieter | alle Netzbetreiber |
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Neue Handys im Oktober: Palm Pre, HTC Touch 2, Nokia N97 Mini & mehr
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.